Nach Blockade durch Regierung
Unabhängige russische Medien stellen Arbeit ein

Nach der Blockade ihrer Internetseiten haben zwei unabhängige russische Medien ihre Arbeit eingestellt. Die Risiken für die eigenen Mitarbeiter seien zu gross geworden, erklärte die Redaktion der Investigativplattform openmedia.io am Donnerstag auf Telegram.
Publiziert: 05.08.2021 um 16:33 Uhr
ARCHIV - Roman Badanin (M), Chefredakteur des Proekt investigative Online-Outlet, wird zu einer Polizeiwache gefahren. Nach der Blockade ihrer Internetseiten haben zwei unabhängige russische Medien ihre Arbeit eingestellt. Foto: Uncredited/@OpenMedia/Telegramm/AP/dpa Foto: Uncredited/@OpenMedia/Telegramm/AP/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
Foto: Uncredited

Auch «MBCh Media» hört nach eigenen Angaben auf. Beide Medien wurden von dem im Ausland lebenden Kremlgegner Michail Chodorkowski gegründet.

Die russische Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor blockierte sie am Mittwoch wegen angeblicher Verbindungen zu in Russland «unerwünschten» Organisationen. Beide Medien wiesen das zurück.

Ende Mai hatten die russischen Behörden die von Chodorkowski unterstütze Organisation «Offenes Russland» als «unerwünscht» eingestuft. Die Vereinigung, die sich rund 20 Jahre lang für mehr Demokratie und zivilgesellschaftliche Entwicklung in Russland eingesetzt hatte, löste sich daraufhin auf.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?