Museen
Gabriel Grossert wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt

Die Schweizerische Nationalbibliothek hat den 33-jährigem Kunsthistoriker Gabriel Grossert zum neuen Leiter des Centre Dürrenmatt in Neuenburg ernannt. Er tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Madeleine Betschart an, die in den Ruhestand tritt.
Publiziert: 11:22 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Gabriel Grossert wird neuer Leiter des Centre Dürrenmatt in Neuenburg.
Foto: Schweizerisch Nationalbibliothek
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der in La Chaux-de-Fonds lebende Grossert arbeitet derzeit als Kurator am Centre Dürrenmatt Neuchâtel (CDN), wie es in der Medienmitteilung der Schweizerischen Nationalbibliothek vom Dienstag heisst. Daneben sei er unter anderem als Präsident der „Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds” und als Mitglied verschiedener Kunstjurys tätig. Darüber hinaus kuratiere er unabhängige Ausstellungsprojekte.

Gabriel Grossert hat nach seinem Studium der Geisteswissenschaften an den Universitäten Neuenburg und Lausanne ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in Kulturmanagement an der Universität Neuenburg absolviert. 2020 trat er im Rahmen eines Praktikums ins CDN ein und setzte seine Mitarbeit danach in mehreren ausstellungsbezogenen Mandaten fort. 2022 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Kurator.

Das CDN wurde vor 25 Jahren als Institution der Schweizerischen Nationalbibliothek gegründet. Ausgehend vom bildnerischen Schaffen Friedrich Dürrenmatts erforscht das Centre in einem interdisziplinären Ansatz die Bezüge von Literatur zur Bildenden Kunst.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen