Die Drohkulisse wirkte grimmig. «Wir schlachten euch ab!», heisst es in den sozialen Medien vor dem Spiel an die Adresse der FCZ-Fans, die nach Süditalien reisen wollten. Napoli-Ultras würden in der Stadt Jagd auf Zürich-Anhänger machen, um sich für die Krawalle eine Woche zuvor in Zürich zu revanchieren.
Doch dann: In der Stadt kommt es zu keinen befürchteten Zusammenstössen der Fangruppen. Womöglich, weil sich die meisten FCZ-Fans an den Ratschlag der Polizei halten, sich in der Stadt als Touristen zu tarnen und keine Trikots, Schals und Fahnen offen zu zeigen. Und, weil das Grossaufgebot mit rund 1000 Beamten alles dafür macht, die Zürcher Fans beim Transport mit Extrabussen abzuschirmen.
Fünf Stunden im Stadion ausgeharrt
Zu Scharmützeln kommt es dennoch: Eine Gruppe von FCZ-Fans wird von Napoli-Ultras mit Steinwürfen attackiert. Und gemäss der Nachrichtenagentur Ansa setzte die Polizei kurz vor dem Spiel Tränengas ein, um Attacken von Napoli-Fans gegen die Beamten beim San-Paolo-Stadion verhindern. Die Polizei soll ausserdem einige FCZ-Fans auf dem Posten festgesetzt haben.
Viele der rund 2500 FCZ-Anhänger werden in ihren Bussen aus der Schweiz direkt zum Stadion gefahren, sie harren teilweise bis fünf Stunden vor dem Anpfiff im Fansektor aus.