Klima
Klima-Aktivisten fordern Krisenaktionsplan

Klima-Aktivisten haben einen Krisenaktionsplan erarbeitet. Damit sollen die Massnahmen zur Corona-Krise klimagerecht gestaltet werden.
Publiziert: 25.05.2020 um 10:00 Uhr
|
Aktualisiert: 26.05.2020 um 08:15 Uhr
Klima-Aktivisten fordern nach der Corona-Krise ein soziales und ökologisches Konjunkturprogramm. (Archivbild)
Foto: LEANDRE DUGGAN

Die Corona- Krise habe grosse Teile des Alltags zum erliegen gebracht und andere völlig auf den Kopf gestellt, erklärten Klima-Aktivisten am Montag vor den Medien. Der Bundesrat habe die ausserordentliche Lage erklärt und Milliarden an Nothilfe beschlossen. Dennoch würden zahllose Menschen am Abgrund stehen.

Die Weichen würden jetzt neu gestellt und mit dem Wiederaufbau der Wirtschaft werden entscheidende Massnahmen für die nächsten Jahre in der Klimapolitik getroffen. «Um die Klimakrise nicht noch weiter anzuheizen ist es zentral, ein soziales und ökologisches Konjunkturprogramm zu verabschieden», teilten die Klima-Aktivisten mit.

Seit über einem halben Jahr arbeiten Wissenschaftler und Klimastreikende aus der ganzen Schweiz am Klimaaktionsplan. Dieser soll aufzeigen, wie die Schweiz bis 2030 auf Netto Null Treibhausgasemissionen kommt und beinhaltet alle emittierenden Sektoren.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?