Jelmoli mit weniger Umsatz

Publiziert: 11.07.2006 um 10:27 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 19:14 Uhr
ZÜRICH. Der Detailhandels- und Immobilienkonzern Jelmoli hat im ersten Halbjahr 2006 einen Rückgang des Umsatzes auf 494,3 (Vorjahresperiode: 496,1) Mio. Fr. hinnehmen müssen.

Der Rückgang ist vor allem der bei Jelmoli Zürich reduzierten Fläche zuzuschreiben, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Auf vergleichbarer Fläche resultierte ein Umsatzwachstum von 1,1 Prozent.

Seit letzten Herbst werden rund 10 Prozent der gesamten Vekaufsfläche im Jelmoli Zürich nicht mehr selber betrieben. Wird die verkleinerte Verkaufsfläche berücksichtigt, erzielte Jelmoli Zürich (inkl. Spezialgeschäfte) 1,8 Prozent mehr Umsatz als in der Vorjahresperiode.

Die Mieterträge des Konzerns stiegen auf 68,0 (65,4) Mio. Franken. Der zeitweise Wegfall von Mieterträgen aus den Liegenschaften in Thônex (Genf) und an der Sihlstrasse in Zürich, wo grössere Um- und Neubauten realisiert werden, konnte mit Mieterträgen aus fünf neuen Objekten kompensiert werden.
Fussballfans kaufen Fernseher

Das Tochterunternehmen Fust hat im ersten Halbjahr 3 Prozent mehr Umsatz erzielt. Die Verkaufsfläche stieg durch die Integration von vier Eschenmoser-Filialen Anfangs Juni sowie durch Flächenoptimierungen. Bei gleicher Fläche stieg der Umsatz um 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Das Resultat kam vor allem dank den sehr guten Verkäufen von TV- und Home Cinema-Geräten zustande, wozu wahrscheinlich auch die Fussball-Weltmeisterschaft beitrug. SDA

Fehler gefunden? Jetzt melden