Jahresrückblick
Das war 2006

Publiziert: 21.12.2006 um 16:00 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:25 Uhr
Teilen
Anhören
Marcel Maerz
Die Festtage liegen in diesem Jahr günstig: sehr lange Wochenenden, um Zeit mit der Familie und den Liebsten zu verbringen. Und viel Zeit, um zurückzuschauen auf 2006.

Auf ein Jahr mit Schatten: die Angst vor der koreanischen Atombombe, vor dem grossen Knall im Nahen Osten. Und Licht: der wirtschaftliche Aufschwung, die gute Stimmung während der Fussballweltmeisterschaft. SIE+ER zeigt die besten Bilder der vergangenen zwölf Monate, von Augenblicken, die uns bewegten, von Ereignissen, die uns erschütterten oder auch zum Lachen brachten.

Da kamen die Miss-China-Kandidatinnen in die Schweiz, um in knappen Bikinis vor schneebedeckten Gipfeln zu posieren. Der deutsche Papst durchschritt das Tor zum Konzentrationslager Auschwitz. Die ehrwürdige Schweizergarde feierte ihr 500-jähriges Dienstjubiläum. Und auch die Windsors führten eine grosse Tradition fort – als unterhaltsamste königliche Familie der Welt.

US-Präsident Bush gab einmal mehr die Lachnummer, der russische Präsident Putin markierte den starken Mann und Bundespräsident Leuenberger verbeugte sich tief.

Ausserdem verfasste Carlo Jaeger vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung einen Essay über die sich beschleunigende Klimakatastrophe. Der Schriftsteller Hansjörg Schertenleib erinnert an die gar nicht so schlimme Penalty-Katastrophe. Und Autor Helmut-Maria Glogger beschreibt den katastrophalen Zustand der Society.

Die Redaktion wünscht Ihnen viel Vergnügen mit diesem Rückblick – und frohe Weihnachten!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden