Im Oktober des Jahres 2000 flimmerte in Amerika zum ersten Mal Anthony E. Zuikers Serie «CSI – Den Tätern auf der Spur» über die Bildschirme. Damals ahnte kaum jemand, dass Zuiker damit eine der erfolgreichsten Shows der TV-Geschichte erfunden hatte – und dank den Ablegern «CSI Miami» und «CSI NY» ein Vermögen verdienen würde. Über 23 Millionen US-Zuschauer sahen sich 2002 die Auftaktfolge von «CSI Miami» an.
Vor einer Woche nun verkündete Zuiker – mittlerweile 39-jährig –, dass er einen Vertrag zur Veröffentlichung seiner Memoiren unterzeichnet hat. Das Buch mit dem Namen «Mr. CSI» soll im Herbst 2009 erscheinen. Inhalt: seine Karriere vom einfachen Hotelpagen zum erfolgreichen Hollywood-Mogul.
«Mein Leben war bislang zweifellos geprägt von Gegensätzen», sagt der Erfolgsproduzent. Ein Verlagssprecher wird da deutlicher: «Am schockierendsten sind seine Erinnerungen an den Selbstmord seines Vaters 2003 in Las Vegas, während Zuiker selbst auf einer Bühne stand, um bei den People’s Choice Awards bereits die vierte Auszeichnung für CSI entgegenzunehmen.» Und weiter erklärt er: «Wie in einer Szene aus seiner eigenen Serie flog er sofort zum Todesort seines Vaters und versuchte, dessen letzte Stunden zu rekonstruieren.»
Serienmörder gabs wirklich
Auch in der fünften Staffel von «CSI Miami» wird die Serie von der Wirklichkeit eingeholt. In der Episode «Darkroom» wird die Schwester von Natalia Boa Vista (gespielt von Eva La Rue) von einem Serienmörder entführt. Und der Täter hat eine Verbindung zu einem Fotografen. Eva La Rue wird beim Drehen ein kalter Schauder über den Rücken gelaufen sein. Denn die Szene hat einen erschreckenden Bezug zur Wirklichkeit. La Rues Schwester (im richtigen Leben) wurde als Kind bei einem Model-Casting in einem Park von einem Serien-Mörder fotografiert, der sich so seine Opfer aussuchte. Später veröffentlichte Polizeibilder beweisen dies.
Doch wieso wirkt die «CSI»-Laborantin Natalia leicht schusselig? Ganz einfach: Die deutsche Synchronsprecherin Bettina Weiss leiht auch der tolpatschigen Hausfrau Susan Mayer (Teri Hatcher) aus «Desperate Housewives» ihre Stimme.
Bye Dr. Alexx Woods!
Eine Neuigkeit dürfte die Fans von «CSI Miami» gar nicht freuen. Seit fünf Seasons spielt Khandi Alexander die Rolle der einfühlsamen Gerichtsmedizinerin Dr. Alexx Woods. Doch nun hat sich die geborene New Yorkerin dazu entschlossen, aus der Serie auszusteigen. Über die Gründe schweigt sie. Doch Khandi Alexander bereitet sich offensichtlich schon länger auf den Abschied vor: Ihr Haus in Hollywood steht zum Verkauf – für stolze 3,5 Millionen Franken.