Polizei nimmt bei Grosskontrollen zwölf Personen fest
0:35
Auf Strassen und Schienen:Polizei nimmt bei Grosskontrollen 12 Personen fest

Einsätze auf Strassen und Schienen der Nord-/Südachse
Polizei nimmt bei Grosskontrollen zwölf Personen fest

Die Polizeikorps der Zentralschweiz, Graubündens und des Tessin haben an zwei Tagen im August interkantonale Grosskontrollen auf der Nord-/Südachse vorgenommen. Dabei wurden über 1000 Personen und 500 Fahrzeuge kontrolliert.
Publiziert: 26.08.2020 um 01:59 Uhr
|
Aktualisiert: 26.08.2020 um 08:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bei Grosskontrollen auf der Nord-/Südachse hat die Polizei insgesamt 12 Personen festgenommen.
Foto: Alessandro Crinari

Im Zuge der Kontrollen eröffnete die Polizei verschiedene Strafverfahren, verhängte Ordnungsbussen und nahm 12 Personen fest, wie der Kanton Obwalden auf seinem Internet-Portal schreibt.

Die kriminal-, sicherheits- und verkehrpolizeilichen Kontrollen fanden am 13. und 21. August auf der Nord-/Südachse (Schwyz Axenstrasse, A2 in Nidwalden und im Tessin sowie A13 in Graubünden) statt. Sie umfassten das Strassen- und Schienennetz.

Breite Palette an Gesetzesverstössen

Es kam zu diversen Anzeigen wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittel-, Ausländer- und Integrations-, Straf- und Strassenverkehrsgesetz. Zwei Personen mussten ihren Führerausweis abgeben. Sie waren fahrunfähig.

Acht Personen mussten sich wegen illegalem Aufenthalt in der Schweiz verantworten. Darüber hinaus stellte die Polizei in vier Fällen Widerhandlungen gegen das Waffengesetz fest.

Die Resultate der Kontrollen zeigten, dass die Polizei auch künftig gefordert sei, hiess es weiter. Die Polizisten wurde bei ihren Kontrollen von der Grenzwache, der Transport- und Militärpolizei sowie vom Bundesamt für Polizei (fedpol) unterstützt. (SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?