Geiseldrama von Sydney
Schweizer Schule nimmt Abschied von Lindt-Held Tori

Tori Johnson (†34) starb bei der Geiselnahme im Lindt-Café in Sydney. Auch in der Schweiz ist die Trauer gross. Denn Tori ging hier zur Schule.
Publiziert: 18.12.2014 um 12:06 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 19:05 Uhr
1/6
Kollegen der Hotelfachschule «César Ritz Colleges» nehmen auf Facebook Abschied von Tori Johnson (†34).
Foto: Facebook / «César Ritz» Colleges Switzerland

Auf der offiziellen Facebook-Fanpage der Hotelfachschule César Ritz Colleges wurde ein bewegendes Abschiedsschreiben für den getöteten Tori Johnson veröffentlicht. Dieser war von 2002 bis 2003 an der Schule in der Schweiz eingeschrieben.

«Jeder von uns am César Ritz College war tief berührt von der tragischen Nachricht des Todes eines unserer Mitglieder der Familie, Tori Johnson», steht als Bildunterschrift unter einem Foto des Opfers. «Sein Mut und seine Taten während des Geiseldramas in Sydney werden ewig in Erinnerung bleiben.» In der Kommentarspalte drücken zudem dutzende ehemalige Schulkollegen ihr Beileid und ihre Trauer über das tragische Schicksal aus.

Johnson absolvierte Ausbildung in der Schweiz

Das César Ritz College bietet Fachausbildungen in den Bereichen Tourismus und Hotellerie an. Die Schule verfügt über Standorte in Luzern sowie im Kanton Wallis in Brig und in Le Bouveret.

Tori Johnson absolvierte einen zweijährigen Lehrgang in der Schweiz. Seit 2012 war er Manager des Lindt-Cafés am Martin Place in Sydney. Er starb am Montag beim Versuch, dem Geiselnehmer Man Haron Monis die Waffe abzunehmen, als dieser eingenickt zu sein schien. (cat)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?