Frauen können öfter und länger

Nur eine von vier Frauen kommt beim Sex zum Orgasmus. Das ist keine Katastrophe, denn wenn sie kommt, kommt sie richtig.
Publiziert: 14.01.2019 um 17:16 Uhr
Männervorteil: Während 75 Prozent der Männer zum Orgasmus gelangen, schaffen es nur 30 Prozent der Frauen.
Foto: Getty Images

Frauen, die zum Höhepunkt kommen, sind Huren! Das hiess es bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Orgasmus war bis dahin ein Vorrecht des Mannes. Die ­sexuelle Befreiung der Frau kam erst in den 1960er-Jahren. Dann aber mit voller Wucht: Plötzlich waren mehrere Höhepunkte am Tag erwünscht. Die Sexbesessenheit liess zwar zwischenzeitlich nach, ist heute aber wieder auf ähnlichem Stand wie in den 60er-Jahren.

Keine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Höchste Zeit, dass sich die Frau wieder von der Obsession löst, jedes Mal einen Orgasmus haben zu müssen, findet die Sexualtherapeutin Goedele Liekens. In ihrem Orgasmus-Buch plädiert sie für mehr Leidenschaft beim Sex – un­abhängig vom Höhepunkt. Dass sich Sexratgeber so sexy lesen wie Bedienungsanleitungen für Elektrogeräte, daran mögen auch die vielen Bilder im Orgasmus-Buch nichts ändern. Auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es nicht.

20 Minuten bis Frau kommt

Dafür weiss die Autorin ihre Leser mit vielen Fakten bei der Stange zu halten. So dauert es im Durchschnitt 20 Minuten, bis Frau kommt. Der durchschnittliche Mann ist bereits nach zwei bis fünf Minuten fertig. Aber wenn Frauen kommen, kommen sie länger und intensiver als Männer. Ihr Orgasmus dauert bis zu 107 Sekunden – bei Männern sinds gut 12 Sekunden.

Zudem kann jede vierte Frau multiple Orgasmen haben. Der Rekord liegt bei 134 pro Stunde, bei Männern sind es im Vergleich dazu mickrige 16.

Nutzen des weiblichen Orgasmus

Ob der weibliche Orgasmus eine Funktion hat, ist schwer zu sagen. Beim Mann führt er eindeutig zum Samenerguss und dient damit der Fortpflanzung. Manche glauben, dass die Muskelkontraktionen das Sperma schneller zum befruchtenden Ei bringen, bewiesen ist das nicht. Untersucht wurde aber, was der Orgasmus bei der Frau bewirkt. Frauen, die regelmässig zum Höhepunkt kommen, lächeln zweieinhalbmal so oft als andere.

Ausserdem sind sie weniger ängstlich, schlafen besser und haben einen grösseren Wortschatz, wollen französische Forscher herausgefunden haben. Das beim Orgasmus ausgeschüttete Glückshormon Oxytocin soll zudem ein Bindungshormon sein. Damit wäre der weibliche Orgasmus ein Garant für ewige Treue. Männer, der Aufwand lohnt sich!

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?