Selina Weber (15) geht in Zürich aufs Gymnasium. Sie spielt Beat Schlatters Tochter Nicole im Film «Ferienfieber».
Das Talent hat Selina von ihrer Mutter Maria geerbt, die auch Schauspielerin ist. Beim Casting von «Ferienfieber» landete sie durch Zufall. «Sich zu verwandeln und in fremde Rollen zu schlüpfen, finde ich toll.» Bis aus ihrem Nebenjob vielleicht einmal ein Lebensjob wird, geht die Zürcherin erst einmal fleissig zur Schule. In ihrer Freizeit spielt sie Fussball oder schaut sich Filme an – am liebsten mit Juliette Binoche in der Hauptrolle.
Lukas Schaller (15) lebt in Honau LU und besucht die dritte Sekundarklasse. Er spielt in «Grounding» Luca Gasser.
Mit seiner Rolle möchte Lukas nicht verwechselt werden: «Ich kiffe schliesslich nicht in meinem Schlafzimmer und sehe mir auch keine Sexfilme an», sagt er lachend, «aber es hat riesig Spass gemacht, so einen Typen zu spielen.» Seine Vorbilder Jack Nicholson und Anthony Hopkins seien schliesslich auch schon in ganz verwegene Rollen geschlüpft. Neben dem Unterhaltungswert hat die Schauspielerei für Lukas noch andere Vorteile: «Die Mädchen staunen schon, wenn sie dich vom Kino her kennen.»
Teo Gheorghiu (13) stammt aus dem Zürcher Oberland. In England besucht er die Purcell School, ein Spezialinstitut für begabte junge Musiker. Teo spielt in «Vitus» die Hauptrolle.
Im Film ist Teo Gheorghiu ein Wunderkind. Das ist ihm nicht wirklich schwer gefallen. Mit nur 13 Jahren gehört er zu den talentiertesten jungen Pianisten Europas. «Bei den Dreharbeiten hatte ich riesigen Spass, aber von einer Filmkarriere träume ich nicht», sagt er. Seit Teo neun Jahre alt ist, weiss er, dass er sein Leben mit Musik verbringen möchte. «Als Pianist habe ich die grösseren Chancen, später mal erfolgreich zu sein, da ich dazu eindeutig mehr Talent habe.»
Die Schülerin Anna Schinz (18) spielte Viktor Giacobbos Tochter im Film «Undercover». Sie lebt mit ihrer Familie in Bubikon ZH.
«Ich möchte Schauspielerin werden, bitte geben Sie mir Tipps, wie ich meinen Traum verwirklichen kann.» Zwei Jahre lang schickte Anna Schinz diese Zeilen an alle in der Schweiz, die etwas mit Film zu tun haben. Ein selbstgeschriebenes Drehbuch legte sie auch noch bei. Die Hartnäckigkeit zahlte sich aus: Anna bekam eine Rolle – und das gleich in einem Kinofilm.
Manuel Häberli (13) aus Köniz BE ist Gymi-Schüler. Er spielt den Eugen im gleichnamigen Film.
Die Freude an der Schauspielerei hat Manuel erst bei den Dreharbeiten entdeckt. «Als Darsteller ist man oft unterwegs und die Arbeit am Set ist super spannend», sagt er. Darum würde er am liebsten nur noch Filme drehen und auf den Schulalltag verzichten. Und zwar Actionfilme, wie sein Vorbild, der Kung-Fu-Star Jackie Chan.