Die Rega war schon vor Ort
Glück im Unglück für zwei Lawinen-Verschüttete

Heute haben sich in Graubünden gleich drei Lawinenniedergänge ereignet. Mehrere Skitourenfahrer wurden verschüttet. Zwei Personen mussten ins Spital geflogen werden.
Publiziert: 31.12.2014 um 17:52 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 23:43 Uhr

Zwei Tourengänger sind heute oberhalb von Davos Monstein GR von einer Lawine erfasst worden. Eine Crew der Rega, die zu dieser Zeit gerade über das Gebiet flog, beobachtete den Lawinenniedergang und konnte die beiden Verschütteten schnell bergen.

Beide waren unterkühlt, einer leicht verletzt. Sie wurden ins Kantonsspital nach Chur geflogen, wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilte.

Im Kanton Graubünden gingen zudem am Mittwoch zwei weitere Lawinen nieder - allerdings ohne Menschen zu verletzen. Eine Lawine löste sich am Pazolastock oberhalb des Oberalppasses. Zwei Skitourenfahrer konnten sich selbständig aus den Schneemassen befreien.

Aus eigenen Kräften befreit

Eine zweite Lawine ging beim Totalpsee im Davoser Skigebiet Parsenn nieder. Rund ein Dutzend Skifahrer waren laut Polizei neben der Piste unterwegs. Einige von ihnen wurden teilweise verschüttet, konnten sich aber aus eigenen Kräften befreien. Verletzt wurde auch hier niemand.

Die Kantonspolizei verweist auf das Lawinenbulletin des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF. Dieses beurteilt die Lawinengefahr in weiten Teilen des Bündnerlands als erheblich. (bau/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?