Deutschland
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg beginnen

In den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg ist am Sonntag die mit Spannung erwartete Wahl der neuen Landesparlamente angelaufen. In beiden Ländern wird mit einem Erstarken der rechtspopulistischen AfD gerechnet.
Publiziert: 01.09.2019 um 08:01 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2019 um 08:02 Uhr

In Brandenburg, wo die Sozialdemokraten seit der deutschen Wiedervereinigung 1990 den Regierungschef stellen, lag die AfD in den jüngsten Meinungsumfragen nahezu gleichauf mit der SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke. Im seit 1990 CDU-regierten Sachsen hatten die Christdemokraten von Ministerpräsident Michael Kretschmer vier bis sechs Punkte Vorsprung vor der AfD.

Mit ersten Prognosen zum Wahlausgang wird mit Schliessung der Wahllokale um 18 Uhr gerechnet. Das Erstarken der AfD, mit der keine der anderen Parteien zusammenarbeiten will, dürfte die Regierungsbildung erschweren.

Die Koalitionen aus SPD und der Partei Die Linke in Brandenburg und aus CDU und SPD in Sachsen werden nach allen Umfragen ihre parlamentarische Mehrheit verlieren und bräuchten daher einen zusätzlichen Regierungspartner.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?