Detailhandel
Reisekonzern Avolta wächst zum Jahresauftakt weiter

Avolta hat im ersten Quartal 2025 vom anhaltenden Reisefieber rund um den Globus profitiert. Der Spezialist für Duty-Free-Shops und Autobahnstopps bestätigt zudem den mittelfristigen Ausblick trotz US-Zöllen und geopolitischen Unsicherheiten.
Publiziert: 08:54 Uhr
Der Basler Duty-Free-Spezialist profitiert vom Reiseboom. (Archivbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Umsatz stieg um 9,6 Prozent auf 3,05 Milliarden Franken, wie der Basler Konzern am Donnerstag mitteilte. Zu konstanten Wechselkursen betrug das Wachstum 8,2 Prozent. Das organische Wachstum lag bei 5,3 Prozent - nach 5,7 Prozent im vierten Quartal 2024.

Der Betriebsgewinn erreichte 196 Millionen Franken und lag damit 16 Prozent über dem Vorjahreswert. Die entsprechende Marge stieg auf 6,4 von 6,1 Prozent. Die Prognosen der Analysten wurden damit beim Umsatz übertroffen, der Betriebsgewinn lag in etwa im Rahmen der Erwartungen.

Trotz US-Zöllen und geopolitischen Unsicherheiten geht der Reisedetailhändler weiter von einer steigenden Nachfrage aus. Die Zuversicht stützt sich nicht zuletzt auf die durch die Fusion mit Autogrill breiter gewordene globale Präsenz. So habe im ersten Quartal das rückläufige Verkehrsvolumen in Nordamerika durch andere Regionen mehr als ausgeglichen werden können, heisst es im Communiqué.

Die mittelfristigen Ziele wurden entsprechend bestätigt. Der Duty-Free-Gigant erwartet bis 2027 ein jährliches organisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 Prozent - sowie eine jährliche Steigerung der Kern-EBITDA-Marge um 20 bis 40 Basispunkte.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?