Detailhandel
Luxusausgaben 2024 weltweit auf Vorjahresniveau

Der weltweite Luxusmarkt zeigt sich 2024 weitgehend stabil: Die Gesamtausgaben dürften rund 1,5 Billionen Euro erreichen und damit etwa das Vorjahresniveau halten.
Publiziert: 14.11.2024 um 15:15 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2024 um 22:55 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Der weltweite Luxusmarkt hat sich 2024 stabil entwickelt. (Symbolbild)
Foto: CHRISTIAN BEUTLER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Zu diesem Ergebnis kommen die internationale Unternehmensberatung Bain & Company und der italienische Luxusgüterverband Fondazione Altagamma in ihrer aktuellen «Luxury Goods Worldwide Market Study».

Allerdings verzeichnet der Markt für persönliche Luxusgüter laut den Studienautoren nach dem vorübergehenden Pandemie-Einbruch den ersten Abschwung seit der Finanzkrise 2008/2009, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Der Rückgang um rund 2 Prozent wird vor allem auf die zurückgehende Nachfrage bei der Generation Z und der schrumpfenden Luxuskunden-Basis insgesamt zurückgeführt.

Gleichzeitig gewinnen hochwertige Erlebnisse wie Reisen, Events und Wellness stark an Bedeutung. Auch erlebnisorientierte Luxusgüter für Vermögende wie Yachten und Privatflugzeuge sind gefragt. Bei den persönlichen Luxusprodukten entwickeln sich Kosmetik- und Parfüm-Artikel besonders positiv, während Lederwaren, Schuhe und Luxusuhren rückläufig sind.

Um die Kundschaft insbesondere der jüngeren Generation zurückzugewinnen, müssen die Luxusmarken laut den Studienautoren ihre Strategien neu ausrichten und in Personalisierung, stärkere Kundeninteraktion und Digitalisierung investieren. Dabei kommt auch künstlicher Intelligenz eine wichtige Rolle zu.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen