Detailhandel
Detailhandel im ersten Quartal gemäss GfK-Monitor geschrumpft

Die Umsätze im Schweizer Detailhandel sind gemäss dem Marktforschungsinstitut GfK im ersten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode geschrumpft. Allerdings wird der Vergleich durch den letztjährigen Einfluss der Corona-Pandemie beeinflusst.
Publiziert: 28.04.2022 um 12:13 Uhr
Vor allem der Bereich "Food/Nearfood" verzeichnete deutliche Einbussen. (Symbolbild)
Foto: URS FLUEELER

Insgesamt lagen die Schweizer Detailhandelsumsätze gemäss dem am Donnerstag veröffentlichten GfK Markt Monitor im Startquartal 2022 um 6 Prozent unter dem Vorjahr. Rückläufig entwickelte sich vor allem der Bereich «Food/Nearfood» (-9,5%). Dagegen lagen die Quartalsumsätze im «Non Food» um 0,1 Prozent über dem Vorjahr.

Im «Nonfood»-Bereich entwickelten sich allerdings die Monate sehr unterschiedlich: Während der Januar und der Februar 2022 wegen des Lockdowns im Vorjahr klar höher ausfielen, zeigte sich der März 2022 wegen der Wiedereröffnung der Geschäfte im gleichen Vorjahresmonat klar tiefer. Rückläufig entwickelten sich auch Elektronikprodukte wie Fernseher und Spielkonsolen oder Artikel rund um das Homeoffice.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?