1. Savannah
Die Savannah-Katze ist eine exotische Hauskatzenrasse, die per Zufall aus der Kreuzung eines Servals – eine afrikanische Wildkatze – mit einer Hauskatze entstanden ist. Mittlerweile wird die Rasse gezielt gezüchtet. Die halbwilden Büsis erreichen eine stattliche Grösse von 45 Zentimetern Schulterlänge und einer Länge von 1,20 Metern. Sie sind damit im Schnitt die grössten Katzen der Welt.
Savannahs haben eine enorme Sprungkraft. Sie gelten als freundlich und verspielt aber auch sehr wild. In der Schweiz braucht man eine Bewilligung, um eine Savannah, deren Vater oder Grossvater ein Serval ist, halten zu können. Eine solche Savannah-Katze braucht ausserdem ein mindestens 30 Quadratmeter grosses Aussengehege. Freien Auslauf sollte sie nicht haben, da die Gefahr der Verwilderung sehr gross ist. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hauskatzen haben Savannahs übrigens keine Angst vor Wasser.
2. Norwegische Waldkatze
Die Norwegische Waldkatze landet auf Platz zwei der grössten Katzen weltweit. Sie stammt aus dem hohen Norden und wird häufig mehr als 40 Zentimeter Schulterhöhe gross und bis zu 1,30 Metern lang. Die robuste Katze gehört zu den ursprünglichen Katzenrassen und wird seit den 1930er Jahren als Haustier gehalten.
3. Main-Coon
Die Main-Coon-Katze ist eine amerikanische Hauskatze. Sie gelten als dritt grösste Hauskatzenrasse der Welt. Einzelne Main-Coons überragen jedoch alles: Aktueller Rekordhalter im Guinnes Buch der Rekorde ist Kater Ludo mit einer Länge von 1,18 Metern.
Seit Kurzem macht Ludo aber ein anderer Main-Coon-Kater den Thron streitig. Das kuschlige Monster Omar aus Australien soll 1,20 Meter lang und 14 Kilogramm schwer sein. Vielleicht wird er Ludo schon bald als Rekordhalter ablösen. Denn das Guinnes Buch will jetzt die Körpermasse des Riesen-Büsis genauer unter die Lupe nehmen. Auf Instagram ist Omar mit 70'000 Abonnenten aber bereits der König aller Herzen.
4. Ragdoll
Die Ragdoll ist eine amerikanische Züchtung. Sie kann eine Schulterhöhe von bis zu 40 Zentimetern erreichen. Damit schafft sie es auf Platz vier der grössten Hauskatzen der Welt.
Ihren Namen, der auf Deutsch Stoffpuppe bedeutet, hat die Ragdoll übrigens, weil sie sich schlaff wie ein Stück Stoff herunterhängen lässt, sobald man sie aufhebt.
5. Ragamuffin
Ragamuffins haben nicht nur einen witzigen Namen, sondern sind auch unglaublich herzig. Ihr halblanges Fell lädt gerade dazu ein, die Büsis zu kuschlen. Ragamuffins haben denselben Ursprung wie Ragdolls, darum sehen sich die beiden Rassen ziemlich ähnlich. Die Katzen sind bekannt für ihre sanftmütige und freundliche Art.