Coronavirus - Schweiz
Covid-19-Krise im Zentrum der Von-Wattenwyl-Gespräche

Für Bund und Kantone ist die aktuelle Situation im Hinblick auf die Corona-Epidemie trotz steigender Fallzahlen unter Kontrolle. Das ergab eine gemeinsamen Lagebeurteilung, wie es an den Von-Wattenwyl-Gesprächen in Bern hiess.
Publiziert: 28.08.2020 um 14:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga auf dem Weg zu den Von-Wattenwyl-Gesprächen.
Foto: ALESSANDRO DELLA VALLE

Die Landesregierung kam dazu am Freitag unter der Leitung von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga mit den Spitzen der Bundesratsparteien zusammen, wie die Bundeskanzlei mitteilte. Im Zentrum der Gespräche standen Themen rund um die Bewältigung der Covid-19-Krise.

Am 19. Juni hat der Bundesrat die ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz beendet. Die Hauptverantwortung für die Bewältigung der Pandemie liegt seither bei den Kantonen.

Der Bundesrat informierte über den Stand bei den wegen Corona ergriffenen Wirtschafts- und Arbeitsmarktmassnahmen. Insgesamt wurden über 136'000 Kreditvereinbarungen bei 123 Banken unterzeichnet, die am Covid-19-Programm teilnahmen. Die Überbrückungskredite umfassen fast 17 Milliarden Franken.

Ebenfalls Thema der Gespräche war die finanzpolitische Situation des Bundes. Die Landesregierung hatte im Juli entschieden, das weitere Vorgehen Ende Jahr zu beraten.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?