Keine Immunität gegen Covid?
Mann in den USA zwei Mal mit Corona infiziert

Ein Mann in den USA hat sich im Abstand von nur etwa anderthalb Monaten zwei Mal mit dem neuartigen Coronavirus infiziert - und der Verlauf seiner zweiten Infektion war schwerer als beim ersten Mal.
Publiziert: 13.10.2020 um 02:50 Uhr
|
Aktualisiert: 13.10.2020 um 14:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
In den USA hat sich ein Mann zweimal innert anderthalb Monaten mit dem Coronavirus infiziert. Offen bleibt, wie lange ein allfälliger Impfstoff vor dem Virus schützen würde. (Archivbild)
Foto: Keystone/AP

Dies geht aus einer am Dienstag im Fachmagazin «The Lancet Infectious Diseases» veröffentlichten Studie hervor. Demnach musste der 25-Jährige aus dem Bundesstaat Nevada nach seiner zweiten Ansteckung ins Krankenhaus eingeliefert und beatmet werden.

Weitere Fälle doppelter Ansteckungen

Der Mann infizierte sich der Studie zufolge mit zwei unterschiedlichen Varianten des Virus Sars-CoV-2. In der Untersuchung werden weltweit noch vier weitere Fälle genannt, in denen sich bereits mit dem Coronavirus infizierte Menschen ein zweites Mal ansteckten. Diese Fälle wurden in Belgien, den Niederlanden, Hongkong und Ecuador festgestellt.

Viele Fragen zur Immunität noch offen

Es sei noch ungeklärt, wie lange die Immunität nach einer ersten Infektion mit dem neuartigen Virus andauere, erläuterte der Hauptautor der Studie, Mark Pandori. Doch zeige die Untersuchung, dass eine vorherige Infektion nicht unbedingt vor einer nochmaligen Ansteckung schützt. Dies bedeute, dass positiv Getestete weiterhin Vorsichtsmassnahmen ergreifen sollten, darunter die physische Distanz zu anderen Menschen, das Tragen von Schutzmasken und das regelmässige Händewaschen. (SDA)

Coronavirus

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?