Baukultur
Europäische Kulturminister gründen Baukultur-Allianz in Davos

Rund 30 europäische Kulturministerinnen und -minister haben am Montag eine Baukultur-Allianz in Davos gegründet. Ziel der Allianz ist, den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Privatsektor, Zivilgesellschaft und Politik für eine nachhaltige Baukultur zu fördern.
Publiziert: 16.01.2023 um 14:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Bundespräsident Alain Berset hat am Sonntagabend die zweitägige Baukultur-Konferenz eröffnet. Am Montagmittag ist die Gründungsurkunde der Baukultur-Allianz für den Austausch zwischen Privatsektor, Zivilgesellschaft und Politik unterzeichnet worden. (Archivbild)
Foto: GIAN EHRENZELLER

Bundespräsident Alain Berset hatte zur zweitägigen Konferenz am Rande des Weltwirtschaftsforums (WEF) eingeladen. Bisher hat laut Berset in den Debatten um die Baukultur vor allem der Privatsektor gefehlt.

Berset will die Baukultur zudem zu einem Instrument gegen die Klimaerwärmung machen. Eine gute Baukultur sei unverzichtbar, wenn es darum gehe, die Energiewende rasch zu schaffen und den Klimawandel zu bremsen, sagte er in seiner Eröffnungsrede am Sonntag.

Es ist bereits die zweite Konferenz zum Thema Baukultur in Davos. Das letzte Mal hatte die Schweiz 2018 zu einer solchen Veranstaltung eingeladen. Baukultur umfasst unter anderem Architektur, Design, Stadtplanung und Handwerk.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?