Nach Angaben der Vulkanologen im Nordosten der Ferieninsel Bali am Donnerstag wächst die Menge an Magma in dem Vulkan Mount Agung. Damit könnte eine grössere Eruption immer näher rücken. Die Asche und Rauchwolke steigt seit Tagen kilometerhoch in den Himmel. Der Flugverkehr war über mehrere Tage am internationalen Flughafen von Bali eingestellt gewesen. Auch rund 43'000 Personen hätten die unmittelbare Umgebung um den etwa 3000 Meter hohen Vulkan bereits verlassen müssen. Kamil Syahbana Geologe und Vulkanologe vor Ort mit seiner Einschätzung der Situation am Donnerstag:
«Wir können nicht vorhersagen, ob die Eruption im Vergleich zu 1963 grösser sein wird, aber wir wiederholen, dass die Möglichkeit eines gewaltigen Ausbruchs nach unserer Bewertung noch immer sehr hoch einzuschätzen ist. Wir beobachten die Daten weiter sehr genau und werden dann erneut Einschätzungen vornehmen, um die Auswirkungen eines Ausbruchs abwägen zu können.»
Die letzten grossen Eruptionen des Vulkans Mount Agung waren in den 60er Jahren. Damals kamen bei der Katastrophe über 1000 Menschen ums Leben.