Start zum Nachschauen: Elon Musks SpaceX-Raumschiff hebt erstmals ab
--:--
Erstflug geglückt:Elon Musks SpaceX-Raumschiff hebt erstmals ab

SpaceX-Chef hat grosse Pläne
Elon Musk will eigene Mond-Basis

Elon Musk (47) will hoch hinaus. Nachdem Musk seine Raumkapsel «Crew Dragon» erfolgreich zur ISS geschickt hat, plant der SpaceX-Chef schon den nächsten Coup.
Publiziert: 04.03.2019 um 17:25 Uhr
|
Aktualisiert: 05.03.2019 um 10:35 Uhr
1/4
Will hoch hinaus – und bis zum Mond: SpaceX-Chef und Tesla-Gründer Elon Musk (47).

Elon Musk kennt keinen Stillstand. Der Tesla-Gründer und CEO des privaten US-amerikanischen Raumfahrtunternehmens SpaceX hat grosse Pläne.

Erst am Sonntag ist neue Raumkapsel «Crew Dragon» des Privatunternehmens SpaceX für bemannte Missionen an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Das Manöver sei planmässig verlaufen, teilten die US-Raumfahrtbehörde Nasa und SpaceX mit.

Elon Musk will auf den Mond

Die Kapsel, die statt Astronauten lediglich eine lebensgrosse Puppe an Bord hat, soll kommenden Freitag wieder zur Erde zurückkehren. Die Kapsel war am vergangenen Samstag mit einer Falcon-9-Rakete vom US-Weltraumbahnhof in Cape Canaveral in Florida gestartet.

Doch dem 47-jährigen Musk ist das längst nicht genug. Jetzt will er eine permanente Basis auf dem Mond, wie die Wissenschafts- und Tech-Plattform «Futurism» berichtet. Denn um weiter als zum Orbit der Erde zu reisen, «sollten wir eine Basis auf dem Mond haben, also eine permanent von Menschen bewohnte Station, und dann Leute zum Mars schicken», erklärt Musk an der Pressekonferenz.

Bereits Anfang Februar hatte Musk sich auf Twitter geäussert, so schnell wie möglich auf den Mond zu wollen. Wann es tatsächlich soweit sein wird, steht aber noch in den Sternen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Doch Musk hat eine klare Vision. Und zeigt sich entsprechend euphorisch. Die Reise zum Mond will er mit dem «Starship», einer Rakete im 50er-Jahre-Retro-Look, realisieren. Die Nasa jedoch steht Musks Mond-Plänen deutlich skeptischer gegenüber. Und auch Musk setzt klare Prioritäten: Derzeit steht für ihn der Erfolg der «Crew Dragon»-Mission an erster Stelle.

SpaceX-Rakete soll noch 2019 mit Menschen ins All

Die Nasa will noch in diesem Jahr erstmals Menschen mit einer SpaceX-Rakete ins All bringen lassen. SpaceX hat schon mehrfach seine Raumkapsel «Dragon» zur ISS geschickt, bisher jedoch nur mit Material.

Das Space-Shuttle-Programm der USA war 2011 eingestellt worden. US-Astronauten konnten seither nur noch mit russischen Sojus-Raketen zur ISS gelangen. Der Vertrag mit Russland läuft im November aus. Dann sollen SpaceX und Boeing übernehmen. (rad/SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?