Flugraum-Sperre über Pakistan: Schweizer in Bangkok gestrandet
«Die Stimmung ist angespannt»

Diverse Flüge von Bangkog in Richtung Europa wurden annulliert. Grund ist die Flugraum-Sperre in der Pakistan-Indien-Region. Auch an Tag 2 sitzen immer noch mehrere Schweizer fest.
Publiziert: 27.02.2019 um 18:42 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 20:44 Uhr
1/4
Auch am Donnerstagmorgen geht es noch nicht weiter. Eine BLICK-Leserin wurde in einen Wartebereich gelotst.

Pakistan und Afghanistan haben wegen der Kaschmir-Krise ihre Lufträume gesperrt. Diverse Flüge wurden umgeleitet.

Am Mittwoch berichteten mehrere Leser, dass eine Reihe von Flügen von Bangkok in Richtung Europa annulliert wurden. Tausende Europäer – darunter auch BLICK-Leser – warten am Flughafen. «Man hat uns mitgeteilt, dass der Indien-Pakistan-Konflikt der Grund sei», sagte ein Leser.

«Wir wollten am Freitagmorgen zurück in der Schweiz sein. Nun müssen wir die Nacht am Flughafen verbringen. Neue Informationen soll es erst um 9 Uhr Ortszeit geben», berichtet der Leser weiter.

Viele Schweizer sitzen fest

Doch diese Frist ist mittlerweile verstrichen. Immer noch fliegen keine Flugzeuge nach Europa. Der BLICK-Leser ist ernüchtert: «Es herrscht eine angespannte Stimmung. Wir werden hier schlecht informiert.» Viele Schweizer würden am Flughafen in Bangkok festsitzen. «Es könnte sich noch um Tage handeln, bis wir in die Schweiz zurückkehren können.»

Eine weitere Leserin berichtet, dass man in einen Wartebereich gelotst wurde. Ihre Bilder verdeutlichen, wie viele Menschen gestrandet sind. «Sie haben uns gesagt, dass wir umbuchen könnten. Aber das müssten wir selber bezahlen.»

Der Konflikt um die Region Kaschmir spitzt sich gerade wieder zu und droht zu eskalieren. Nach dem Abschuss eines Kampfjets durch Indien hat Pakistan am Mittwoch seinen Luftraum gesperrt. Das benachbarte Afghanistan zog nach und untersagte ebenfalls jegliche Überflüge. (pma/nim/SDA)

Werden Sie zum Leserreporter

Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.

Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.

Wissen Sie mehr zu dieser Story? Haben Sie Hinweise? Schicken Sie uns Ihr Foto oder Video via WhatsApp oder Upload-Button in der BLICK-App.

Für jedes veröffentlichte Leservideo gibts mindestens 25 Franken.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?