Model-Polizistin Toni McBride (23) erschiesst Mann (38)
0:50
Tochter des Opfers klagt nun:Model-Polizistin Toni McBride (23) erschiesst Mann (38)

23-Jährige erschoss Teppichleger – Bodycam-Aufnahmen zeigen tödlichen Einsatz
Opfer-Familie klagt gegen Model-Polizistin

Sie war als «Top Shot» bekannt. Jetzt wurde die 23-jährige Polizistin Toni McBride aus aus Los Angeles Teil einer Schiesserei. Bei einem Einsatz tötet sie Daniel Hernandez (38) mit sechs Schüssen. Dessen Angehörige verklagen sie nun.
Publiziert: 20.07.2020 um 14:50 Uhr
|
Aktualisiert: 20.07.2020 um 15:59 Uhr
1/12
Model-Polizistin Toni McBride (23) hat im Internet mehr als zehntausend Follower.
Foto: Facebook

Die erst 23-jährige Toni McBride – auch «Top Shot» genannt – aus Los Angeles wird im Internet von fast 70'000 Menschen gefeiert. Die attraktive Amerikanerin ist Polizistin und Model. Immer wieder lädt sie Videos hoch, in denen sie im Schiesstand mit Schrotflinten, Pistolen und Sturmgewehren auf Zielscheiben ballert.

Doch nun kriegt McBride ein Problem: Bei einem Einsatz Ende April erschiesst sie den 38-jährigen Teppichleger Daniel Hernandez. Anfang Juni veröffentlichte das Polizeidepartement von Los Angeles die Bodycam-Aufnahmen des tödlichen Einsatzes. Hernandez' Eltern und seine 14-jährige Tochter klagen nun die Polizistin an, wie die «Los Angeles Times» berichtet.

In der rechten Hand eine Rasierklinge

Auf Tonspuren der Polizei ist zu hören, wie ein Notruf bei der Polizei eingeht. Dabei schildert eine Frau einen Verkehrsunfall mit fünf Autos. Weiter erwähnt sie, dass sich ein Mann, der den Unfall wohl verursacht hat, mit einem Messer in seinem Auto selbst verletze.

McBride fährt daraufhin mit ihren Kollegen an die Unfallstelle. Dort weist die Polizistin zwei Autofahrer an, ihre Autos zu verlassen. Plötzlich erscheint Daniel Hernandez und geht mitten auf der Strasse mit nacktem Oberkörper auf die Polizistin zu. In der Hand hält er ein Messer.

Hernandez stirbt noch vor Ort

«Beweg dich nicht!», ruft McBride und deutet mit der linken Hand an, dass er sich nicht mehr nähern soll. Dann sagt die Polizistin mehrere Male: «Zeig deine Hände und lass das Messer fallen!» Davon unbeeindruckt läuft Hernandez weiter in Richtung der Polizistin.

Sie eröffnet das Feuer, schiesst zweimal auf Hernandez, der etwa zehn Meter entfernt ist. Er fällt zu Boden, versucht offenbar, nochmal aufzustehen. McBride gibt noch mal mehrere Schüsse auf den Teppichinstallateur ab. Hernandez wird noch in Handschellen gelegt, aber er ist bereits tot.

Wie spätere Ermittlungen zeigen, hat Hernandez den Unfall verursacht und wollte sich mit der Rasierklinge das Leben nehmen. Zudem gab der Autopsiebericht bekannt, dass Hernandez zuvor Drogen konsumiert hatte.

«Dies ist kein Film»

Trotzdem sieht Marina Vergara, die älteste Tochter von Hernandez, die junge Polizistin als Schuldige: «Ich habe das Gefühl, dass McBride meinen Vater töten wollte. Es gab keinen Deeskalations-Versuch.»

Auch der Anwalt der Familie Hernandez übt harsche Kritik an McBride und sagt: «Das steht sicherlich in krassem Gegensatz zu dem vorsichtigen Polizisten, welcher Ehrfurcht vor dem Leben zeigt. Dies ist kein Film.»

Polizeichef Michel Moore hatte bekannt gegeben, dass der Fall von der Zivilpolizeikommission und der Staatsanwaltschaft nun untersucht wird. Diese Untersuchung könne aber bis zu einem Jahr dauern. McBride selbst wollte sich zum Vorfall nicht äussern. (sib)


Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?