Zuvor hatten französische Jäger demnach fünfmal so viele Vögel gejagt. Die Turteltaube gehört laut Klassifizierung der Weltnaturschutzunion (IUCN) zu den gefährdeten Vogelarten.
Die Regierung plane ausserdem Massnahmen zum «Schutz und zur Wiederherstellung der Lebensräume», erklärte das Ministerium. Da Turteltauben zu den Zugvögeln gehören, forderte das Ministerium andere europäische Länder dazu auf, ähnliche Massnahmen zu ergreifen.
Im Nachbarland Spanien würden beispielsweise mehr als 800'000 Turteltauben pro Jahr von Jägern geschossen, hiess es.
Der französische Präsident Emmanuel Macron wird von Umweltschützern wegen seines wohlwollenden Umgangs mit Jägern kritisiert. Bei seinem Rücktritt im August 2018 hatte der damalige Umweltminister Nicolas Hulot den Einfluss von Lobbyverbänden auf die französische Politik scharf kritisiert, unter anderem die Jagd-Lobby.
(SDA)