An Universität Cambridge Universität Cambridge
Bauarbeiter finden historische Wandgemälde aus dem 16. Jahrhundert

Bei Bauarbeiten in der englischen Universitätsstadt Cambridge sind historische Wandbilder entdeckt worden. Einer Kunsthistorikerin zufolge ist es extrem selten, dass solche Gemälde überlebten.
Publiziert: 09.01.2024 um 20:42 Uhr
|
Aktualisiert: 10.01.2024 um 10:05 Uhr
Dieses Foto zeigt seltene mittelalterlichen Wandmalereien, die von Bauarbeitern in einem Dachraum des Christ's College in Cambridge freigelegt wurden.
Foto: Tobit Curteis Associates Llp

An der Universität Cambridge in England haben Bauarbeiter kürzlich eine spannende Entdeckung gemacht. Plötzlich entdeckten sie historische Wandbilder. Diese stammten vermutlich aus dem frühen 16. Jahrhundert, teilte das Christ's College am Dienstag mit.

Die Malereien wurden in einem Hochschulgebäude unter dem Dach entdeckt. Darauf sind drei gekrönte Motive zu sehen – eine Rose, ein Tor und wahrscheinlich eine Lilie. Gezeigt werden sollte damit wohl die Verbindung zur Gründerin des Colleges und Mutter von König Heinrich VII., Margaret Beaufort.

Dass solche Gemälde überlebten, sei extrem selten, erklärte Kunsthistorikerin Christina Faraday in der Mitteilung. «Wandmalereien waren eine relativ günstige und schnell austauschbare Art der Dekoration und wurden selten bewusst erhalten.» (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?