Am Mittwoch gibt es noch mehr Schnee
1:05
Am Wochenende wieder milder:Am Mittwoch gibt es noch mehr Schnee

Am Wochenende schon wieder milder
Am Mittwoch gibt es noch mehr Schnee

Die Schweiz wurde in den letzten Tagen regelrecht eingeschneit. Die Schneemassen türmte sich vor allem im Tessin und in Graubünden. Am Mittwoch kommt er nochmal zurück – doch bis Weihnachten bleibt er vermutlich nicht.
Publiziert: 08.12.2020 um 14:03 Uhr
1/7
Am Wochenende gab in der Schweiz viel Neuschnee.
Foto: keystone-sda.ch

In den Alpen fiel am Wochenende bis zu einem Meter Neuschnee. Betroffen waren vor allem die Regionen Nordtessin und Südbünden. Aber auch im Flachland wurde es vielerorts weiss. Der Schnee sorgte auf den Strassen für Chaos und Unfälle. Im Bahnverkehr kam es zu Verspätungen und Strecken-Unterbrüchen.

Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) warnte vor akuter Lawinengefahr. Der Lawinendienst der Engadiner Gemeinde Samedan musste am Montag ein Lawinenschiessen durchführen – drei gefährdete Wohngebiete waren dafür zur Sicherheit evakuiert worden.

Samedner wegen Lawinengefahr evakuiert
1:16
Nochmal bis zu 50 cm Neuschnee:Lawinengefahr im Tessin und Graubünden

Laut MeteoNews gibt es am Mittwoch noch mehr Schnee! «In Südbünden kann bis zu 50 Zentimeter Neuschnee fallen, das Tessin hingegen wird entlastet», sagt Meteorologe Jürg Marquardt zu BLICK. Weiss werde es auch in der Zentral- und Ostschweiz – Zürich werde zumindest angezuckert, sagt er. Aber: «In der Nacht auf Donnerstag beruhigt sich die Lage.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Eher grüne Weihnachten»

Am Wochenende steigt laut Marquardt die Schneefallgrenze auf 1000 bis 1200 Meter über Meer an. «Mittelfristig wird es milder, auch in den Bergen», sagt er. Gibt es aber dennoch eine Chance auf weisse Weihnachten? «Das lässt sich überhaupt noch nicht sagen, es ist zu weit weg», sagt Marquardt.

Aber: «Wenn kein neuer Schnee kommt, gibt es eher grüne Weihnachten», sagt er. Und nach jetzigem Stand sehe es genau danach aus – zumindest gelte das für die tiefen Lagen.

Weihnachtstauwetter kurz vor Weihnachten?

Oft gibt es im Dezember ein Phänomen namens Weihnachtstauwetter. Das ist eine mild-nasse Wetterperiode, die in Mitteleuropa in rund sieben von zehn Jahren zwischen dem 24. und dem 29. Dezember eintritt.

Kurz vor den Festtagen lässt diese Periode den Schnee schmelzen und verdirbt so manchem die sehnlichst gewünschten weissen Weihnachten. Ob es dieses Jahr bis dann überhaupt noch genug Schnee hat, der schmelzen kann, ist laut Marquardt aber fraglich. (bra)

Schnee-Chaos in der Schweiz: Grosse Lawinengefahr
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?