Die Pünktlichkeit hat für Swiss-Chef Thomas Klühr oberste Priorität. Dennoch hat sich die Swiss im letzten Jahr leicht verschlechtert, wie die SonntagsZeitung gestützt auf neuste Daten des Luftfahrt-Analyseunternehmens OAG berichtet.
Waren 2015 noch 77,6 Prozent der Swiss-Flüge pünktlich, waren es letztes Jahr nur noch 76,5 Prozent. Als verspätet gelten bei OAG Flüge, die mindestens 15 Minuten nach ihrer geplanten Abflugs- oder Ankunftszeit starten oder landen oder gleich abgesagt werden.
Auch Flughafen Zürich nicht top
Damit liegt die Swiss weltweit auf Rang 51 der pünktlichsten Airlines. Sprecher Stefan Vasic räumt ein, die Pünktlichkeit bei der Swiss sei noch immer «nicht ganz da, wo man sie bei einer Schweizer Premium-Airline erwarten würde».
Allerdings verstehe man nicht, wie OAG auf die genannten Daten käme. Nach eigenen Berechnungen habe man die Pünktlichkeit 2016 sogar auf 78 Prozent gesteigert. 2017 solle dies noch besser werden.
Auch der Flughafen Zürich schneidet im OAG-Rating schlecht ab. Nur 77,1 Prozent der Flüge starteten oder landeten letztes Jahr pünktlich, im Jahr zuvor waren es noch 79,8 Prozent. Damit liegt Zürich nur auf Rang 31 aller grossen Flughäfen weltweit. Genf ist sogar noch etwas schlechter: Rang 33.