Ältester Baum
Ältester Baum der Alpen steht im Wallis

OBERGESTELN - Als Rom zerstört wurde, hat er gerade Wurzeln geschlagen: Der mit 1500 Jahren älteste Baum der Schweiz, wenn nicht des Alpenraums.
Publiziert: 19.09.2007 um 13:03 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 12:10 Uhr
Die Methusalem-Lärche steht in Obergesteln VS, ist hohl und hat einen Umfang von 7,4 Metern.


Das Alter ist zwar eine Schätzung, zitiert Wallis Tourismus am Dienstag Christoph Leuthold, den Leiter der Bildungswerkstatt Wald in Steffisburg.


Um es genau zu bestimmen, müssten mittels einer Kernbohrung die Jahrringe ermittelt werden. Das geht nicht, weil die Lärche vom Stammfuss bis auf 20 Meter hinauf hohl ist. Überdies stellt sich die Frage, ob ein derart ehrwürdiger Baum angebohrt werden sollte.

Leuthold schätzte das Alter aufgrund von Indizien. So wurde neben dem Baumgreis eine wesentlich dünnere Lärche gefällt, deren Alter anhand der Jahrringe auf 800 Jahre bestimmt wurde. Weitere Indizien für den Fachmann sind, dass der Methusalem offensichtlich eine erste Generation mächtiger Äste gehabt hatte.

Von diesen Ästen mit Umfängen bis zu 50 Zentimetern sind noch Stummel oder ausgefaulte Astlöcher zu sehen. Die aktuelle zweite Astgeneration ist etwa gleich dick, wie die umstehenden 800-jährigen Bäume.

In den ausgefaulten Astlöchern können Kinder problemlos sitzen, berichtet Leuthold auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA. In den Hohlraum im Bauminnern passen fünf Erwachsene.

Der Baum ist nach Schätzungen Leutholds rund 35 Meter hoch. Die Vitalität sei ungebrochen, jedes Jahr treibe die Lärche neue Nadeln und Zapfen. Etwas schief steht der bejahrte Baum indessen. Heftiger Wind mit schwerem Nassschnee kombiniert könnte ihn zum Umsturz bringen, erklärt Leuthold, der den Methusalem seit 30 Jahren beobachtet.

Zurückhaltend ist Leuthold mit der Bekanntgabe des genauen Standorts. Wie er sagt, befürchtet er Schändungen an dem altehrwürdigen lebenden Organismus. So hätten Ignoranten schon versucht, ins hohle Innere Treppenstufen zu schlagen.

Fehler gefunden? Jetzt melden