Abschiedsfest für Chefärztin
Wecker-Konzert aus der Weiterbildungskasse bezahlt

Die Abschiedsveranstaltung für eine langjährige Chefärztin der Psychiatrischen Klinik Zugersee ist mit Weiterbildungsgeldern bezahlt worden, rügt die Finanzkontrolle.
Publiziert: 17.07.2019 um 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 15:36 Uhr
Konstantin Wecker trat zum Abschied der Zuger Chefärztin auf.
Foto: Getty Images

Sie hatte ja so recht, die frühere Chefärztin der Psychiatrischen Klinik Zugersee, M. B. bemerkte im Jahresbericht 2017: «Unvergesslich» sei das Konzert von Konstantin Wecker (72) gewesen. Denn die Finanzkontrolle der heute an der Klinik beteiligten Kantone bemängelt die Finanzierung eben dieses Auftritts – und des gesamten Abschiedsfests für M. B., in dessen Rahmen Wecker auf der Bühne stand.

Tschüss für 50'000 Franken

Die Verabschiedung der Chefärztin kostete nicht weniger als 53'337.30 Franken, wie der «Bote der Urschweiz» schreibt. Zwar sei die Feier für Mitarbeitende, Freunde und Kollegen der scheidenden Ärztin nicht mit Steuergeld bezahlt worden.

Dennoch wurde die Party nicht korrekt, sondern aus dem «Ärzte- und Sponsoring-Pool», der eigentlich zur Weiterbildung der Ärzteschaft vorgesehen war, berappt. Laut dem Bericht lag keine Bewilligung für das Fest und die Geldentnahme vor.

Sponsoringpool aufgelöst

Mit Ausnahme der Festausgaben fanden die Revisoren keine Sachverhalte, die nicht den Rechtsgrundlagen entsprechen. Und der Sponsoringpool wurde per Ende 2017 aufgelöst. Der Ärztepool soll nur noch aufgebraucht werden – auf der Basis eines verschärften Reglementes.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?