Nachschlag von Rachel Hämmerli
Humorlose Veganer?

Der Verein Vegane Gesellschaft Schweiz feierte seinen achten Geburtstag.
Publiziert: 02.11.2019 um 23:28 Uhr
Teilen
Kommentieren
Rachel Hämmerli, Redaktorin.
Foto: Thomas Meier
Rachel Hämmerli

Die Schweizer Veganer sind noch junges Gemüse. Vorgestern Freitag feierte der Verein Vegane Gesellschaft Schweiz seinen achten Geburtstag und lud zum Fest.

Aber wie feiert man einen veganen Kindergeburtstag? Die beliebten Kinderspiele kommen ja wohl nicht infrage. Eine blinde Kuh im Kreis zu drehen, ist Tierquälerei. Also keine Spiele – dann spielt eben nur Musik. Aber auch da wirds problematisch. Das Lied «Backe, backe Kuchen» kommt nicht ohne Milch, Eier und Butter aus. Ebenfalls nicht infrage kommt «Probiers mal mit Gemütlichkeit». Da animiert Bär Baloo den kleinen ­Mogli, sich Ameisen zu krallen. Er singt: «Wenn etwas appetitlich ist, dann nimm es dir, egal, woher es kam.» Musik fällt also auch weg.

Ist man nicht angezuckert durch eine Überdosis KinderMilchschokolade, sind Spiele und Musik sowieso öde. Kindergeburtstage sind die frühesten Exzesse im Menschenleben. Dort sollen Kinder richtig auf die Piñata hauen. Sonst landet der Schlagstock im Erwachsenenalter im Hintern.

Wie aber hat der Verein Vegane Gesellschaft Schweiz seinen achten Geburtstag nun gefeiert? Als Massnahme gegen die Humorlosikgkeit hat der Verein eine Komikerin auf sein Geburtstagsfest geladen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?