Nachschlag von Fibo Deutsch
Soll man jetzt ins Restaurant?

Ja, man darf wieder im Restaurant essen. Und obwohl alle wochenlang auf dieses Ereignis warten mussten, sind viele Schweizerinnen und Schweizer vorsichtig.
Publiziert: 11.05.2020 um 16:33 Uhr
Fibo Deutsch, Journalist.
Foto: GES
Fibo Deutsch

Statt zu jubeln, dass Beizen, Bars und Restaurants seit Montag wieder Gäste empfangen dürfen, reagieren viele mit Vorbehalten. Dabei hätte die Gastrobranche Unterstützung dringend nötig.

In einer Meinungsumfrage des Schweizer Fern­sehens, so meldet es die «Tagesschau», ­sagen 70 Prozent der Befragten, sie würden mit einem Besuch im Restaurant lieber ­zuwarten – die Öffnung komme ihnen zu früh.

Da beisst sich wohl die Angst vor dem Coronavirus mit der Freude über die Rückkehr in ein halbwegs normales Leben.

Der Bundesrat hat sich für eine Öffnung in bedachten Schritten entschieden. Und für Eigenverant­wortung: Ob Masken, zu Hause bleiben, ­Datenerfassung – ­keiner muss, alle ­sollen können. Aber nur, wenn sie wollen. Im Restaurant ist nur eine Reihe von Schutzmassnahmen in Kauf zu nehmen. Freiwillig. Was mir gefällt: Die Schweiz setzt auf Vernunft statt auf Verbote.

Wer unter den ­neuen Umständen keine Lust auf einen Beizenbesuch hat, braucht sich keinen Zwang anzutun. Der Pizzakurier legt die Schachtel auch künftig in sicherer Zwei-Meter-Distanz vor der Haustüre ab.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?