Nachschlag von Dana Liechti
Die Moral von der Geschicht

Publiziert: 04.01.2020 um 23:44 Uhr
|
Aktualisiert: 08.01.2020 um 11:56 Uhr
Dana Liechti, Redaktorin
Foto: Paul Seewer
Dana Liechti

Ich gebe es ja zu: Manchmal bin ich eine kleine Moralapostelin. Vor allem, wenn es um die Umwelt geht. Keine Frage also, dass ich keine Freundin der Silvester-Knallerei bin. Was für eine unnötige Umweltverschmutzung für ein paar Minuten schönes Glitzern! Am liebsten hätte ich allen Feuerwerksliebhabern einen Vortrag gehalten. Darüber, wie schädlich das Zeug für die Natur ist. Darüber, wie viel Angst die Böller bei Haus- und Wildtieren auslösen. Oder darüber, wie viel Müll nach dem ganzen «Spass» immer liegen bleibt. Ich selbst verbrachte Silvester zu Hause. Mit leckerem Essen, zwei gut gelaunten Freundinnen – und zwei panischen Katzen.

Zwei Tage später bin ich dann doch noch zu meinem ganz eigenen Feuerwerk gekommen. Als ich eine Kerze anzünden wollte, sprang ein Funke auf einen Strauss getrockneter Blumen über, der natürlich sofort Feuer fing. Und das im Schlafzimmer! Vor lauter Panik warf ich den Strauss mitsamt der Glasvase aus dem Fenster auf die – zum Glück leere – Gasse. Was für ein Knall! Was für ein Bouquet von Farben und sprühenden Feuerpartikeln!

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?