So hoch wie seit zwei Jahren nicht mehr
Seit Anfang Jahr klettern die Hypo-Zinsen

Jetzt ziehen die Anbieter die Schrauben wieder an: Die Zinsen für Festhypotheken sind seit Anfang Januar auf ein Zweijahres-Hoch geklettert.
Publiziert: 13.02.2018 um 10:49 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 05:06 Uhr
Warten oder jetzt noch zugreifen: Die Hypo-Zinsen sind immer noch tief, aber steigen aktuell stark.
Foto: GAETAN BALLY

Die Wirtschaft brummt schon lange wieder, jetzt passen sich die Hypothekarzinsen wieder ein wenig der Situation an: Der Zins für Fünf-Jahres-Festhypotheken lag in der Schweiz gestern im Schnitt bei 1,28 Prozent pro Jahr, am 1. Januar lag er noch bei 1,14 Prozent. Das ist ein Plus von 12,3 Prozent innert weniger Wochen.

Der Zins für zehnjährige Hypotheken liegt mittlerweile bei 1,73 Prozent, während er Anfang Jahr noch bei 1,51 Prozent lag. Plus 14,6 Prozent.

Muss jetzt noch schnell zugreifen, wer Geld für eine Immobilie will?
Foto: SIGI TISCHLER

Generell lässt sich nach dem steilen Aufstieg der letzten Wochen sagen: So hoch wie jetzt waren die Werte seit zwei Jahren nicht mehr!

Warten auf Zentralbanken

Das geht aus dem Hypotheken-Index vom Vergleichsdienst Moneyland hervor. Dieser untersucht regelmässig über 100 variable, Libor- und Festhypotheken.

Die steigenden Zinsen sind eine Folge der guten Wirtschaftslage und der Erwartung, dass nach der US-Zentralbank Fed in den kommenden Monaten und Jahren sowohl die Europäische Zentralbank (EZB) und die Schweizerische Nationalbank (SNB) wieder an der Zinsschraube drehen dürften.

Bei den Zinsen auf Bankkonten lässt sich dagegen noch keine Entwicklung beobachten – diese bleiben aktuell für Otto Normalbürger nahe null. Das dürfte auch noch einige Zeit so bleiben. (kst)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?