Schweizer Präsenz ist gross
Eröffnung der Designmesse in Mailand

Vom 9. bis 14. April wird Mailand wieder zur pulsierenden Designstadt. Die Milan Design Week umfasst Salone del Mobile im Messezentrum und «Fuorisalone» – zwei Highlights im globalen Design-Veranstaltungskalender mit zahlreichen Schweizer Vertretern.
Publiziert: 09.04.2019 um 08:16 Uhr
|
Aktualisiert: 09.04.2019 um 12:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/19
An der internationalen Designmesse in Mailand gibt es Lampen des jungen Schweizer Labels L'Unico zu sehen.
Foto: zVg
Corine Turrini Flury

Heute wird in der italienischen Metropole Mailand die seit 1961 existierende Möbelmesse Salone del Mobile im Messezentrum Fiera Milano eröffnet. Diese wird wieder Besucher aus der ganzen Welt anlocken.

Auf einer Fläche von 205'000 Quadratmetern präsentieren rund 2350 Aussteller und 550 Designer Einrichtungsgegenstände und Möbel aus allen Wohnbereichen – von traditionell über klassisch bis hin zum Luxusbereich oder Hightech. Das internationale Publikum erwartet das ganze Spektrum an Designmöbeln, Beleuchtungen, Home-Accessoires für den Innen- und Aussenbereich und vielem mehr. Vertreten sind auch unzählige Schweizer Labels.

Schweizer präsentieren Ästhetik und Funktionalität

In der Nähe des Mailänder Doms in der historischen Galleria San Fedele befindet sich dieses Jahr der «Swiss Design District». Das vom Swiss Business Hub Italia koordinierte Projekt «The Expected Unexpected» wird von sieben Schweizer Firmen realisiert und soll das Zusammenleben von Tradition und Innovation in den ausgestellten Projekten hervorheben.

Die ausgewählten Unternehmen werden Projekte vorstellen, die aus unterschiedlichen fachlichen Erfahrungen hervorgehen. Sie geben Einblicke in Design-Innovationen, welche die Schweiz aktuell bietet. Mit dabei sind die Unternehmen Jacoby Moebel, L'Unico, Okro, Orea Küchen, Ramon Zangger, Schaffner und Wood & Luxury. Die anlässlich des Salone del Mobile ausgestellten Projekte der jungen Künstler und Designer lehnen sich an eine lange Handwerkstradition an, welche es über Generationen verstand, Materialen wie Holz und Glas geschickt in zeitgenössisches und ästhetisches Design einzubauen, ohne dabei die alltagstaugliche Funktionalität zu vernachlässigen.

Würdigung von Leonardo da Vinci 

Zum 500. Todestag von Leonardo da Vinci wird an der diesjährigen Designmesse ein Projekt in Form von Musik- und Videoshows realisiert, welches das Erbe des Künstlers für die Gestaltungskultur gebührend würdigt. Während 20 Jahren lebte da Vinci in Mailand.

Events in der Stadt

Aber nicht nur an der Messe, sondern in der gesamten Stadt Mailand finden gleichzeitig unter dem Programm «Fuorisalone» diverse lohnenswerte Events statt. Vor den Mailänder Palästen bilden sich lange Warteschlangen, um die Installationen zu besichtigen. Zahlreiche Stadtbezirke sind inzwischen in «Fuorisalone» eingebunden, wie das Designviertel Brera, das Gebiet um Via Tortona, Lambrate, Naviglio, Garibaldi oder die Universitätsviertel.

Aus Schweizer Sicht besonders interessant ist die «Swiss Design Map Milano». Bereits zum dritten Mal veröffentlicht das Generalkonsulat der Schweiz diese Karte, die jede Schweizer Präsenz während der Mailänder Design Week vom 9. bis 14 April zeigt. Der Plan hilft den Besuchern, sich einen Überblick über alle Schweizer Vertreter zu verschaffen. Mit über 40 Schweizer Schulen, Unternehmen und Designern, die an der Design Week teilnehmen, erhöht die Karte die Sichtbarkeit der Schweiz als ein Land mit innovativem Design. So findet sich auf dem Plan beispielsweise die Ausstellung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, die im Palazzo Litta untergebracht ist, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Theater Mailands. Pro Helvetia zeigt unter dem Label «Design Switzerland» in Mailand eine Auswahl junger, innovativer Studios. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen