Mehr Platz für die Familie
Kleines Haus aus den 60er-Jahren wird modern

Mehr Platz in ihrem Haus wünschte sich Familie Gugger schon lange, doch erst nach Jahren konnten sie sich diesen kostspieligen Umbau leisten. Ihr Einfamilienhaus aus den 60er-Jahren ist kaum mehr wiederzuerkennen und bietet jetzt sogar Platz für eine Einliegerwohnung.
Publiziert: 09.11.2018 um 17:42 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2018 um 22:49 Uhr
1/17
Kaum mehr wiederzuerkennen ist das Einfamilienhaus nach dem Umbau. Durch das Flachdach hat sich ein Vollgeschoss für die Familie ergeben.
Foto: Zvg
Corine Turrini Flury

Helene Gugger ist in der Gemeinde Rickenbach bei Winterthur ZH aufgewachsen und hat später mit ihrem Ehemann und den beiden kleinen Kindern dort eine Wohnung gemietet. «Von unserer damaligen Wohnung aus sahen wir auf unser heutiges Haus», sagt Helene Gugger. Als sich die Gelegenheit bot, kaufte Familie Gugger, mit finanzieller Unterstützung der Eltern, das Haus aus den 60er-Jahren.

Sparen war bei der jungen Familie vor 26 Jahren angesagt und so wurde damals nur das Nötigste im Einfamilienhaus renoviert. Tapeten wurden entfernt und Wände gestrichen – mehr lag finanziell nicht drin. «Im Haus war es eng, und die Fenster waren nicht dicht. Es zog im ganzen Haus und war oft kalt», sagt die Bauherrin. Die Kinder wurden grösser und beide waren im Motorsport aktiv. Dieses kostspielige Hobby verzögerte den Umbau über viele Jahre. Erst als die Erneuerung der fast 50-jährigen Heizung unumgänglich wurde, haben Guggers 2012 den Totalumbau in Angriff genommen. Dieser wurde auf Empfehlung eines Bekannten mit den Architekten von Umbau Zürich.ch durchgeführt.

Umweltfreundlich und geräumig

Schon der erste Entwurf des Architekten Remo Altorfer begeisterte die Familie. Mit dem neuen Flachdach konnte das Haus um ein volles Stockwerk erweitert werden. Im neuen Obergeschoss, das sich seit dem Umbau hell und offen präsentiert, sind drei Schlafräume, Bad, Dusche und ein begehbarer Kleiderschrank. Im Erdgeschoss wurde die kleine Küche umplatziert, vergrössert und offen gestaltet.

Helene Gugger: «Da wir als Familie gerne Sportsendungen schauten, haben wir von Anfang an einen Fernseher in der Küche eingeplant, damit ich beim Kochen auch etwas mitkriege.» Die Theke in der Küche ist daher auch ein Lieblingsplatz der Bauherrin. Im Untergeschoss, in dem früher die beiden Kinderzimmer waren, ist jetzt ein Gästezimmer, Dusche WC und der Hauswirtschaftsraum. Das UG ist rollstuhlgängig und könnte mit wenigen baulichen Massnahmen zur Einliegerwohnung umgestaltet werden, sodass bei Bedarf die Eltern oder Grosseltern einziehen könnten. Helene Gugger: «Diesen Gedanken haben wir schon bei der Planung des Umbaus mit einbezogen. Unser Haus wäre auch für Familien mit kleinen Kindern geeignet.»

Das modernisierte Einfamilienhaus verfügt seit dem Totalumbau nicht nur über viel mehr Platz als vorher, sondern entspricht auch energetisch den Ansprüchen der Bewohner und dem Zeitgeist. Dazu wurde das ganze Gebäude neu isoliert und gegen aufsteigende Feuchtigkeit abgedichtet. Für angenehme und konstante Raumtemperatur im Haus sorgt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Klimaanlage. Die undichten Fenster und Terrassentüren wurden durch wärmetechnisch hochwertige Holz-Metallfenster und -Türen ersetzt.

Umbauzeit in alter Fabrik verbracht

Der umfassende Umbau war für zehn Monate geplant und dauerte vom Frühling 2012 bis kurz vor Weihnachten desselben Jahres. Guggers haben sich während der Umbauzeit in der stillgelegten Fabrik des Vaters eingenistet, da ein Wohnen auf der Baustelle nicht möglich war.

Obwohl sich die Bauherrin mit dem Umbau einen Lebenstraum erfüllt hat, kann sie sich gut vorstellen, ihren Kindern das Haus zu überlassen, um ein erneutes Bauprojekt als Alterswohnsitz zu realisieren. «Diese Herausforderung würde ich gern nochmals auf mich nehmen. Ich habe viel Zeit in die Recherchearbeit und die Inneneinrichtung investiert und es so mit Hilfe von Umbau Zürich geschafft, aus einem kleinen Hexenhäuschen meine ganz persönliche Wohlfühloase zu gestalten.»

Haben Sie auch umgebaut?

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte zum Thema Umbau und Innengestaltung Ihres Daheims. Schicken Sie ein E-Mail an:
community@blick.ch

Erzählen Sie uns Ihre Geschichte zum Thema Umbau und Innengestaltung Ihres Daheims. Schicken Sie ein E-Mail an:
community@blick.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?