Gegen die Plage
Da machen Mücken die Fliege

In diesem Sommer sind die Mücken besonders zahlreich. Doch es gibt Mittel und Wege im Kampf gegen die lästigen Blutsauger
Publiziert: 16.07.2013 um 11:03 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 17:45 Uhr
1/6
Verhüllend Netz «Bryne», Ikea, 19.95 Fr.
Von Tenzin Khangsar

Stechmücken gehören zu unserem (Sommer-)Alltag wie die Schwüle und der Hitzeausschlag. Zum Glück gibt es ein breites Sortiment an Gegenmitteln: Wer es gern natürlich mag oder eine romantische Ader besitzt,  der benutzt ein klassisches «Bettnetz».

 Für Berufstätige, die es praktisch und unkompliziert schätzen, empfiehlt sich der Verdunster «finito»-Mückenstop mit Wirkstoffflasche. Tagsüber in die Steckdose gesteckt, entfaltet er ein neutrales Aroma und hält die Plagegeister sogar bei offenem Fenster fern.

Hier eine Auswahl von Produkten, bei denen gegen jede Mücke was dabei ist.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fakten zur Mückenplage


  • Mücken werden nicht von Licht, sondern von Wärme, CO2 im Atem und Schweiss angezogen. Ob also abends das Licht an ist oder nicht, spielt keine Rolle.
  • Temporäre Wasseransammlungen (beispielsweise bei Regen) sind ideale Brutplätze für Mücken. Eine Wohnung im Erdgeschoss ist also häufiger betroffen von Mücken als obere Etagen.
  • Allergische Reaktionen auf Mückenstiche sind, anders als bei Bienen, äusserst selten.


  • Mücken werden nicht von Licht, sondern von Wärme, CO2 im Atem und Schweiss angezogen. Ob also abends das Licht an ist oder nicht, spielt keine Rolle.
  • Temporäre Wasseransammlungen (beispielsweise bei Regen) sind ideale Brutplätze für Mücken. Eine Wohnung im Erdgeschoss ist also häufiger betroffen von Mücken als obere Etagen.
  • Allergische Reaktionen auf Mückenstiche sind, anders als bei Bienen, äusserst selten.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?