Beste Bedingungen
Hier solltest du heute Nacht nach oben gucken
Der Meteorsturm der Perseiden erreicht über der Schweiz seine aktivste Phase. Vom 10. bis 14. August herrschen beste Bedingungen, um das Spektakel zu beobachten. An diesen Orten hast du die besten Chancen für eine Beobachtung.
13.08.2024, 00:25 Uhr
Hier solltest du heute Nacht in den Himmel schauen
Perseidenschwarm im August
So siehst du die Sternschnuppen am besten
Im August erwarten Astronomen den alljährlichen Meteorstrom der Perseiden. In der Nacht vom 12. auf den 13. August ist ein Sternschnuppen-Schauer am Nachthimmel zu beobachten, während des Höhepunkts können es bis 100 Sternschnuppen pro Stunde sein.
12.08.2024, 16:43 Uhr
Perseiden im Himmel
Perseiden am Nachthimmel
So siehst du die Sternschnuppen am besten
Jeden Sommer lassen die Perseiden den Himmel in einem Sternschnuppenmeer aufleuchten. Der Höhepunkt ist in diesem Jahr in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Damit auch du die Perseiden am Nachthimmel beobachten kannst, lohnt es sich, einige Tipps zu beherzigen.
28.07.2024, 05:57 Uhr
So siehst du die Sternschnuppen am besten
1:20
Nach mehr als einem Jahr
Experiment zum Leben auf dem Mars beendet
Nach etwas mehr als einem Jahr haben vier Freiwillige ein Nasa-Experiment zu möglichem Leben auf dem Planeten Mars abgeschlossen. Die erste Mission des sogenannten «Chapea»-Programms endete am Samstag (Ortszeit) in Houston, Texas.
07.07.2024, 08:15 Uhr
Forscher verlassen nach über einem Jahr Mars-Simulation
Bahnbrechende Entdeckung
Dieses Bild ist eine Weltraum-Sensation!
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die am weitesten entfernte bisher bekannte Galaxie entdeckt. Die auf den Namen JADES-GS-z14-0 getaufte Galaxie existierte gerade mal rund 290 Millionen Jahre nach dem Urknall.
31.05.2024, 12:55 Uhr
Dieses Bild ist eine Weltraum-Sensation!
Video vom Mai 2024
Gewaltige Eruptionen auf der Sonne
Auf der Sonnenoberfläche ist aktuell viel los. Aufnahmen zeigen mehrere gewaltige Eruptionen. Je nach Stärke können solche Sonnenstürme gravierende Folgen für Satelliten, Kommunikations- und Energieversorgungssysteme auf der Erde haben.
04.10.2024, 07:12 Uhr
Video zeigt gewaltige Eruptionen auf der Sonne
1:29
Spektakuläre Bilder
Wird der Mars von Spinnen überrannt?
Diese neueren Aufnahmen des Mars Express Orbiters sehen so aus, als würden Hunderte Spinnen auf unserem Nachbarplaneten herumkrabbeln. Doch die skurrile Erscheinung lässt sich wissenschaftlich erklären.
30.04.2024, 15:20 Uhr
Wird der Mars von Spinnen überrannt?
1:08
Neue Animation der Nasa zeigt
Auf Jupitermond Io gibt es einen See aus Lava
Die Nasa-Sonde Juno kam dem Jupitermond Io kürzlich sehr nah. Die daraus entstandenen Daten wurden von der Nasa nun in spektakuläre Animationen umgewandelt. Zu sehen ist der «Loki Patera», ein See bestehend aus kochender Lava.
23.04.2024, 10:52 Uhr
200 Kilometer langer See besteht aus glühender Lava
0:56
33-fache Sonnen-Masse
Forscher entdecken gigantisches Schwarzes Loch
In der Milchstrasse gibt es zahlreiche Schwarze Löcher. Eine Entdeckung der Europäische Südsternwarte sorgt nun aber für Aufsehen. «Gaia BH3» ist das massenreichste Schwarze Loch unserer Galaxie. Angst müssen wir auf der Erde davor aber nicht haben.
18.04.2024, 05:51 Uhr
Forscher entdecken gigantisches Schwarzes Loch
1:10
«Kosmisches Meisterwerk»
Dunkelheit rast über Nordamerika
Eine seltene, in Nordamerika zu beobachtende totale Sonnenfinsternis hat am Montag in Mexiko begonnen und zog sich von Südwest nach Nordost über die USA und Kanada.
08.04.2024, 23:07 Uhr
Dunkelheit rast über Nordamerika
Mit Video
1...45...