Ex-Nasa-Wissenschaftler
«Wir haben bereits Leben auf dem Mars gefunden»
Ein ehemaliger Wissenschaftler der US-Weltraumbehörde Nasa ist überzeugt: Es gibt Leben auf dem Mars! Tatsächlich wirft ein eigentlich positiver Test aus dem Jahr 1976 Fragen auf.
18.10.2019, 10:48 Uhr
«Wir haben bereits Leben auf dem Mars gefunden»
Für nächste Mondlandung
Hüpfen ade – Nasa präsentiert neue Raumanzüge
Die US-Weltraumbehörde Nasa hat neue Raumanzüge festgestellt, die bei der nächsten geplanten Mondlandung im Jahr 2024 zum Einsatz kommen sollen.
18.10.2019, 10:37 Uhr
Astronomie
InSight-Mission: Der Mars brummt
Das Seismometer der Mars-Sonde "Insight" lauscht seit dem Frühling auf Marsbeben und hat dabei verschiedenste Geräusche aufgefangen. Die Nasa veröffentlichte nun zwei Tonspuren.
18.10.2019, 10:48 Uhr
Raumfahrt
Erster Astronaut der Emirate fliegt zur ISS
Auf der Internationalen Raumstation ISS wird in den nächsten Tagen auch Arabisch gesprochen: Mit Hassa al-Mansuri ist am Mittwoch der erste Astronaut der Vereinigten Arabischen Emirate für einen kurzen Aufenthalt zum Aussenposten der Menschheit gestartet.
18.10.2019, 10:48 Uhr
Wird immer heller
Schwarzes Loch in Milchstrasse wird gefrässiger
Das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstrasse verhält sich normalerweise eher ruhig. Im Frühjahr strahlte es plötzlich doppelt so hell wie gewöhnlich. Über die Ursache können Forscher bisher nur spekulieren.
09.04.2021, 15:09 Uhr
Schwarzes Loch in der Milchstrasse scheint gefrässiger zu werden
Gibts Leben auf K2-18b?
Forscher finden erstmals Wasser auf anderem Planeten
Astronomen haben mit K2-18b einen Planeten gefunden, der gleichzeitig Wasser und angenehme Temperaturen bietet. Er sei «vielversprechendste Kandidat» für die Suche nach ausserirdischem Leben.
12.09.2019, 15:09 Uhr
Forscher finden erstmals Wasser auf anderem Planeten
Ende der Dinosaurier
Forsche rekonstruieren Tag nach Asteroid-Einschlag
Der Einschlag des Asteroiden, der vor 66 Millionen Jahren das Aussterben aller grossen Dinosaurier auslöste, könnte Tsunamis und Buschbrände hervorgerufen und gewaltige Mengen Schwefel freigesetzt haben. Das lassen Bohrkern-Analysen vermuten.
10.09.2019, 15:30 Uhr
Stunden nach Asteroid-Einschlag rekonstruiert
An ISS angedockt
Humanoider Roboter soll Astronauten helfen
Eine russische Sojus-Raumkapsel mit einem humanoiden Roboter an Bord ist beim zweiten Versuch an der Internationalen Raumstation ISS angedockt. Das Manöver sei am Dienstag erfolgreich verlaufen, teilte die US-Weltraumbehörde Nasa mit.
27.08.2019, 07:43 Uhr
Sojus-Rakete aus Russland
Roboter auf dem Weg zur ISS
Russland hat erneut einen unbemannten Raumfrachter zur Internationalen Raumstation ISS geschickt. Mit an Bord ist neben Verpflegung auch ein Roboter.
22.08.2019, 10:35 Uhr
Landung ist knifflig
Fallschirm-Probleme bei ExoMars-Mission
Im Jahr 2020 wollen die Raumfahrtagenturen Esa und Roskosmos einen Rover zum Roten Planeten schicken. Mit dabei sind auch Schweizer Instrumente. Doch Probleme mit dem Fallschirmsystem könnten die Mission verzögern.
20.08.2019, 12:55 Uhr
1...181920