Brauch mit Weltrekord
Was feiert man eigentlich beim Räbeliechtli-Umzug?
Brenne auf, mein Licht, brenne auf, mein Licht... die Saison der Räbeliechtli-Umzüge steht vor der Tür. Der Schweizer Brauch ist weltweit einzigartig. Seine Bedeutung hat sich während Jahrhunderten stark verändert.
28.10.2023, 09:13 Uhr
Was feiert man eigentlich beim Räbeliechtli-Umzug?
Von wegen uralt
Hier ist die Schweiz noch älter als Luzern
Luzern ist 2400 Jahre älter als wir dachten. Auch sonst bringt das Stochern im Schweizer «Altertum» so einiges Verblüffendes hervor. Sieben Fun Facts aus der Geschichte der Schweiz, dem Land von Milch und Käse.
29.09.2023, 10:47 Uhr
Hier sieht die Schweiz noch älter aus als in Luzern
Fundstück aus dem Bildarchiv
Bundesrat Pierre Aubert auf Afrikareise
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Fundstücke aus dem Archiv – diese Woche: Pressekonferenz mit Ex-Bundesrat Pierre Aubert in Burkino Faso 1979.
17.01.2024, 11:24 Uhr
75 Jahre – die Chronologie
Der Flughafen Zürich eröffnete in einem Barackendorf
Wie wurde der Flughafen Zürich zu dem, der er heute ist? Blick liefert die wichtigsten Daten in der 75-jährigen Geschichten.
01.09.2023, 21:18 Uhr
Der Flughafen Zürich eröffnete in einem Barackendorf
Mit Video
Der Zeit voraus
Kitas in der Schweiz – wer hats erfunden?
Kinder ausserhalb der Familie betreuen zu lassen, war in der Schweiz lange verpönt. Erst eine Pionierleistung einer Gruppe Immigranten sorgte für einen Sinneswandel.
22.08.2023, 21:53 Uhr
Kitas in der Schweiz – wer hats erfunden?
Mutige Macherinnen
Drei Schweizer Hotelpionierinnen
Sie führten im 19. Jahrhundert die wichtigsten Hotels am schönsten Platz am Meer in Nervi: drei Frauen aus der Schweiz. Ihre noblen Häuser von damals stehen noch heute.
17.08.2023, 11:19 Uhr
Drei Schweizer Hotelpionierinnen
Als Touristen in der Schweiz
Von Goethe über «Frankenstein»-Shelley bis Sisi
Nicht nur Kaiserin Elisabeth «Sisi» (1837–1898) von Österreich besuchte gerne die Schweiz. Auch andere Adlige statteten uns einen Besuch ab. Eine Gästeliste mit prominenten Namen.
12.08.2023, 00:14 Uhr
Die Schweiz zog früh prominente Touristen an
So aufwändig pflegte sie sich
Sisi war «die schönste Frau Europas»
Sisi (1837–1898) war ein Star ihrer Zeit – und sie betrieb viel Aufwand dafür. Die damalige Kaiserin von Österreich war eine Vorreiterin der Selbstoptimierung.
13.08.2023, 08:59 Uhr
«Diese Frau ist ein Wunder der Schönheit»
Sisi und die Schweiz
Unterwegs bei jedem Wetter
Kaiserlicher Fitnesswahn in den Schweizer Bergen
Österreichs Kaiserin Elisabeth (1837–1898) war ein Bewegungsmensch und ständig unterwegs. Da kam ihr die Schweizer Topografie zugute. Hier konnte sie mit anstrengenden Bergwanderungen viele Kalorien verbrennen.
14.08.2023, 16:14 Uhr
Kaiserlicher Fitnesswahn in den Schweizer Bergen
Kaiserin Sisi liebte die Berge
Hier wanderst du auf den Spuren von Sisi
Kaiserin Sisi (1837–1898) hat verschiedenste Wanderungen in der Schweiz unternommen. Wir präsentieren zwei davon zum Nachwandern.
14.08.2023, 16:13 Uhr
Hier wanderst du auf den Spuren von Sisi
1...45678...20
1...67...