Die neuen Edelweiss-Destinationen Kapverden, Schweden und Namibia
Inselhopping, Eislochbaden und Wüstensafari

Edelweiss, die Schweizer Ferienfluggesellschaft, nimmt neue Feriendestinationen ins Programm auf. Wir zeigen, was São Vicente und Praia auf den Kapverden, Luleå in Schwedisch Lappland und Namibia zu bieten haben.
Publiziert: 00:01 Uhr
|
Aktualisiert: 22.08.2025 um 23:28 Uhr
Teilen
Dies ist ein bezahlter Beitrag, präsentiert von Edelweiss

Edelweiss erweitert das Streckennetz und nimmt vier neue Feriendestinationen ins Programm auf. Ab Oktober gibt es mit São Vicente und Praia zwei weitere Ziele auf den Kapverden, im Dezember kommt die nordschwedische Stadt Luleå dazu. Und ab dem kommenden Sommer gehts neu nach Windhoek in Namibia.

Inselduo: São Vicente und Praia auf den Kapverden

1/4
Die Insel Santiago gilt als die grünste Insel auf den Kapverden.
Foto: Shutterstock

Mit São Vicente und Praia kommen zwei neue Destinationen auf den Kapverden dazu. Das Duo ergänzt die bereits angeflogenen Inseln Sal und Boa Vista. Beide Neulinge sind ideale Ausgangspunkte für Inselhopping auf dem Archipel.

São Vicente bietet das ganze Jahr über sonniges Wetter und ist weniger touristisch als die bekannteren Inseln Sal oder Boa Vista. Für Bewegungsmenschen stehen Kitesurfen am Strand von Salamansa, Schnorcheln bei São Pedro oder Wandern durch die Berge auf dem Programm. In der Hauptstadt Mindelo zeigt sich das kulturelle Zentrum der Kapverden mit Musik, Tradition und kulinarischem Erbe – eng verbunden mit der Morna-Sängerin Cesária Évora und dem Gefühl der «Saudade», einer Mischung aus Sehnsucht und Melancholie.

Praia, die Hauptstadt der Kapverden auf der Insel Santiago, verbindet Meerblick mit lebendiger Kultur und bewegter Geschichte. Santiago gilt trotz seiner trockenen Landschaft als grünste Insel, was der Nationalpark Serra Malagueta eindrucksvoll zeigt. In Praia prägen Musik, Tanz und kulinarische Traditionen mit portugiesischen, afrikanischen und brasilianischen Einflüssen das Stadtbild. Cafés und die Strände Quebra Canela sowie Prainha laden zum Verweilen und Beobachten des bunten Treibens ein.

Drei Tipps

  • Auf São Vicente einen Ausflug ins kleine Fischerdorf São Pedro machen und mit Meeresschildkröten in der Bucht schwimmen.
  • Von Praia aus nach Cidade Velha fahren, der ersten Hauptstadt der Kapverden und UNESCO-Welterbe, und durch die alten Festungsruinen mit Meerblick spazieren.
  • Auf São Vicente den Parque Natural Monte Verde besuchen und dort durch die karge, aber eindrucksvolle Vulkanlandschaft wandern.

Edelweiss fliegt São Vicente und Praia ab Ende Oktober je einmal wöchentlich an.

Nordlicht-Star: Luleå in Schwedisch Lappland

1/4
Die Stadt Luleå, nur gerade 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt, hat im Winter viel zu bieten.
Foto: Shutterstock

Die nordschwedische Stadt Luleå liegt rund 100 Kilometer südlich des Polarkreises und punktet im Winter mit klassischen Lappland-Erlebnissen wie Nordlichtern, Hundeschlittenfahrten, Schneemobiltouren, Baden im Eisloch, Saunabesuch mit Meerblick oder Langlaufen. Einzigartig ist das zugefrorene Meer, das aussergewöhnliche Winteraktivitäten wie Autofahrten über das Eis oder Touren mit dem Eisbrecher ermöglicht. Eine Attraktion ist Gammelstad – ein Ort, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und aus einer mittelalterlichen Steinkirche aus dem 15. Jahrhundert und rund 400 kleinen roten Holzhäusern besteht. Gut zu wissen: Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Luleå idealer Ausgangspunkt für Winterrundreisen durch Schwedisch Lappland.

Drei Tipps

  • Ein Ausflug nach Abisko, einem der besten Orte weltweit, um die Polarlichter zu beobachten. Möglich ist dieses Erlebnis dank dem klaren Himmel und der geschützten Lage im Blue Hole of Abisko.
  • Die Isbana in Luleå, eine Eisbahn auf dem zugefrorenen Meer, lädt im Winter zum Schlittschuhlaufen, Spazieren, Joggen und Fahrten auf dem Tretschlitten ein.
  • Bei weniger gutem Wetter lockt in Luleå ein spannendes Science-Center mit Flugzeugcockpitsimulator, Roboterexperimenten und Planetarium Besucherinnen und Besucher an.

Edelweiss fliegt Luleå ab Mitte Dezember einmal wöchentlich an.

Tor zur Wildnis: Windhoek in Namibia

1/4
Die Namib-Wüste bietet eine einmalige Ambiance: orangefarbene Dünen, den ausgetrockneten See Sossusvlei und Oryx-Antilopen mit ihren schwarz-weissen Gesichtern.
Foto: Shutterstock

Namibia zählt zu den eindrucksvollsten Reisezielen im südlichen Afrika und fasziniert mit starken Kontrasten und vielfältigen Landschaften. Von der Hauptstadt Windhoek aus lassen sich Rundreisen starten, die zu den Dünen der Namib-Wüste, in den Etosha-Nationalpark mit seiner reichen Tierwelt, entlang der rauen Atlantikküste und durch die endlosen Weiten des Landes führen. Neben seiner beeindruckenden Naturvielfalt zeichnet sich Namibia durch Ursprünglichkeit und grosse Gastfreundschaft aus. Ob als Selbstfahrer oder auf geführten Touren – das Land eröffnet Einblicke in eine der ältesten Landschaften der Erde.

Drei Tipps

  • In Windhoek laden die Christuskirche und das Namibia Craft Centre dazu ein, Kultur und Kunsthandwerk aus allen Regionen des Landes zu erleben.
  • Der nahe gelegene Daan Viljoen Game Park bietet einen ersten Eindruck von Namibias Tierwelt inmitten weiter Savannenlandschaften.
  • Von Windhoek aus bietet sich eine Tour in den nahe gelegenen Waterberg mit seinen roten Felswänden und einer fast tropischen Vegetation an. Hier lassen sich Wildtiere wie Nashörner, Giraffen oder Streifengnus beobachten.

Edelweiss fliegt Windhoek ab Juni 2026 zweimal wöchentlich an. Die Flüge können bereits gebucht werden.

Alles dabei!

Auf allen Edelweiss-Flügen sind Gepäck, Snacks und Mahlzeiten sowie Getränke im Flugpreis inbegriffen. Zudem reist auch Ihre Sportausrüstung wie zum Beispiel das Tauch- oder Golfgepäck bis maximal 23 Kilogramm gratis mit. Für ein rundum unbeschwertes Reiseerlebnis.

Auf allen Edelweiss-Flügen sind Gepäck, Snacks und Mahlzeiten sowie Getränke im Flugpreis inbegriffen. Zudem reist auch Ihre Sportausrüstung wie zum Beispiel das Tauch- oder Golfgepäck bis maximal 23 Kilogramm gratis mit. Für ein rundum unbeschwertes Reiseerlebnis.

Präsentiert von einem Partner

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Dieser Beitrag wurde vom Ringier Brand Studio im Auftrag eines Kunden erstellt. Die Inhalte sind redaktionell aufbereitet und entsprechen den Qualitätsanforderungen von Ringier.

Kontakt: E-Mail an Brand Studio

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen