Blick.ch hat für Sie getestet
Das ist der beste Glühwein von Zürich

Die Blick.ch-Redaktion hat Glühwein an den Weihnachts-Hotspots in Zürich für Sie getestet – und einen Gewinner erkoren.
Publiziert: 03.12.2014 um 17:12 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2018 um 12:10 Uhr
1/7
Na, wie schmeckts? Blick.ch-Redaktorin Claudia Mascherin testet den Glühwein am Stadelhofen.
Von Kathia Baltisberger

Weihnachtszeit ist Glühweinzeit. Und die Blick.ch-Redaktion lässt sich nicht zweimal bitten, wenn es darum geht, den besten der Stadt zu küren. Fünf Stände haben wir getestet: am Stadelhofen, im Niederdörfli, am Werdmühleplatz, bei der Pestalozzi-Wiese und am Hauptbahnhof.

Die Geschmäcker der fünf Test-Redaktoren sind zwar unterschiedlich, dennoch hat sich ein klarer Sieger herauskristallisiert.

  • Der Testsieger: Gewonnen hat der Hoho-Holdrio-Stand beim Stüssihof im Niederdörfli. Test-Kriterien waren Temperatur, Duft, Geschmack, der Becher, der Preis und das Ambiente. Maximal fünf Sterne konnten vergeben werden. Beim Stüssihof stimmt das Gesamtpaket. Der Glühwein riecht unheimlich stark nach Zimt und Orange. Das süffige Getränk ist selbstgemacht – nach dem Rezept von Stand-Besitzer Simon.  Einziger Minuspunkt: Der Glühwein kommt im einfachen Pappbecher etwas kümmerlich daher.
    Bewertung: ☆☆☆☆☆
     
  • Das schönste Ambiente: Am Werdmühleplatz erreicht die Weihnachtsstimmung den Höhepunkt. «Ein Baum, der singt. Besser gehts nicht», schwärmt ein Test-Trinker. Und überall hats Lichter – die Stimmung ist kaum zu überbieten. Da stört es auch nicht, wenn der Glühwein mehr nach «warmem Himbeersaft» schmeckt.
    Bewertung: ☆☆☆☆
     
  • Der Beste: Geschmacklich dominiert das Glühwein-Hüsli bei der Pestalozzi-Wiese, direkt vor dem McDonald’s. Und offenbar wissen das die Zürcher. Denn die Schlange ist immer mehrere Meter lang. Chef Daniel kocht den Glühwein nach eigenem Rezept – und schwingt die Glühweinkelle mit sehr viel Charme. Ein Pluspunkt für die freundliche Bedienung. Einzig das Tram, das im Zweiminutentakt vorbeifährt, ist gefährlich.
    Bewertung: ☆☆☆☆
     
  • Der Speziellste: Am Stadelhofen wird den Pendlern zwar ein Fertigmischung-Glühwein angeboten, dafür ist das Ambiente in der riesigen Weihnachtspyramide einzigartig in der Stadt. Und auch der Becher ist individuell.
    Bewertung: ☆☆☆
     
  • Der Feierabend-Glühwein: Wer noch einen Glühwein auf dem Heimweg geniessen will, macht das am besten am Hauptbahnhof. Die Atmosphäre ist zwar sehr hektisch und nicht jeder fühlt sich wohl im Menschengewühl. Dafür schmeckt der Glühwein. Aber Achtung: Nicht auf leeren Magen trinken! Zum Glück gibts am HB-Weihnachtsmarkt jede Menge Leckereien. Und wieso nicht gleich mit dem Notwendigen verbinden und noch ein paar Geschenke kaufen?
    Bewertung: ☆☆☆
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?