Allein beim Touring Club Schweiz (TCS) mussten letztes Jahr rund 18 800 Menschen wegen einer Autopanne im Ausland Hilfe anfordern. Mehr als 3100 Fahrzeuge wurden zur Reparatur zurück in die Schweiz transportiert. Die Zahlen zeigen: Eine Panne kann schnell passieren. Wer darauf vorbereitet ist, kann entsprechend reagieren.
Empfehlenswert ist vor einer Autoreise in jedem Fall der Abschluss einer Pannenversicherung. Aber Achtung: Oft ist der Pannenschutz bereits gedeckt. Das kann durch die Mitgliedschaft bei einem Verkehrsclub der Fall sein, bei der Autoversicherung oder bei einem ETI-Schutzbrief. Ist die Pannenhilfe nicht in der Autoversicherung dabei, kann meistens ein entsprechender Zusatz abgeschlossen werden.
Wenn es zu einer Panne kommt, ist der Schaden sofort der Versicherung zu melden. Diese organisiert in der Regel alles Weitere. Ohne Rücksprache mit dem Versicherer sollte man nicht auf eigene Faust einen Abschleppdienst oder eine Garage einschalten. Im dümmsten Fall weigert sich die Versicherung sonst, die Kosten dafür zu übernehmen. Bei vielen Versicherungen sind nicht nur die Pannenhilfe vor Ort inbegriffen, sondern auch der Rücktransport des fahruntüchtigen Fahrzeugs, Mietwagenkosten, Spesen für die Rückreise und die Übernachtung.
Gut ist es, die Notfallnummer der Versicherung bereits auf dem Handy gespeichert zu haben. Kommt es zum Fall der Fälle, kann diese rasch und unkompliziert kontaktiert werden.
Wichtig bei einer Panne ist vor allem die Sicherheit der Insassen. Richtiges Verhalten schützt vor Folgeunfällen. Deshalb:
- Auto, wenn möglich, von der Fahrbahn wegfahren, Warnblinker einschalten. Pannendreieck aufstellen.
- Auto verlassen und sich in Sicherheit bringen. Niemand bleibt im Auto sitzen.
- In einigen europäischen Ländern ist das Tragen einer Sicherheitsweste bei einer Panne vorgeschrieben, sobald man sich ausserorts befindet. So etwa in Österreich, Italien oder Spanien.
Jetzt Prämien der Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen vergleichen und sparen
Jetzt Prämien der Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen vergleichen und sparen