Sie haben gewählt
Das sind Ihre Ehrendamen am Unspunnenfest

Drei Wochen lang konnte man sich auf Blick.ch als Ehrendame für das Unspunnenfest bewerben. Über 200 Bewerbungen sind eingegangen, zehn Kandidatinnen sind in die Endrunde gekommen und eine Woche lang konnte man für seine Favoritin voten. Drei haben es geschafft, wir stellen die neuen Ehrendamen vor:
Publiziert: 11.07.2017 um 15:37 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:50 Uhr
Interlaken ist die Kulisse zum Unspunnenfest im Spätsommer – mit Tanzen, Schwingen und Steinstossen der grösste Folkloreanlass dieses Jahres.
Foto: Erich Haesler
Carolina Küstermann

Sandra Josi (21) aus Neu St. Johann SG

Familienstand: Seit vier Jahren vergeben

Hobbys: Skifahren, Volleyball, Schweizer Örgeli spielen und Stricken.

Warum haben Sie sich als Ehrendame beworben? Das Unspunnenfest bringt Menschen zusammen. In der Schule bin ich eher ausgelacht worden, weil ich Schweizer Örgeli spiele. Aber jetzt bin ich stolz auf unsere Traditionen, die am Unspunnen natürlich gefeiert werden.

Was bedeutet Heimat für Sie? Ein Ort, wo man sich daheim fühlt und wo meine Familie ist.

Welche Schweizer Traditionen leben und lieben Sie? Ich spiele Schweizer Örgeli und gehe gerne auf den Alpauf- und Alpabzug.

Lieblingsort in der Schweiz? Adelboden und Nesslau - dort bin ich aufgewachsen.

Selina Emmenegger (25) aus Sörrenberg LU

Familienstand: Single

Hobbys: Skifahren, Biken und jeder Sport, der draussen stattfindet.

Warum haben Sie sich als Ehrendame beworben? Mir gefällt die aufregende Atmosphäre. Es ist zudem eine ehrenvolle Aufgabe. Beim Gedanken daran, dass ich die Tracht tragen darf, bekomme ich Hühnerhaut.

Was bedeutet Heimat für Sie? Heimat ist für mich dort, wo man sich wohl und geborgen fühlt. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und brauche die Natur um mich rum.

Welche Schweizer Traditionen leben und lieben Sie? Ich besuche Schwing- und Jodelfeste regelmässig. Fahnenschwingen finde ich ebenfalls super.

Lieblingsort in der Schweiz? Auf einen einzigen Ort kann ich mich nicht festlegen. Hauptsache es hat Berge in der Nähe. Ich bin nämlich gleich neben der Skipiste aufgewachsen.

Marlené Enzler (24) aus Appenzell

Familienstand: Frisch verliebt

Hobbys: Wandern, Schneesport und Zeit mit Freunden verbringen.

Warum haben Sie sich als Ehrendame beworben? Es ist eine grosse Ehre die wunderschöne Tracht an einem so speziellen Fest tragen zu dürfen und das Unspunnenfest so hautnah mitzuerleben.

Was bedeutet Heimat für Sie? Mit Heimat verbinde ich Berge, Volksmusik und Mundart.

Welche Schweizer Traditionen leben und lieben Sie? Apenzeller Alpfahrt, Viehschauen, Fondue, Raclette.

Lieblingsort in der Schweiz? Alpstein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?