Verona ist weltberühmt und die Lieblingsdestination für frisch Verliebte und Liebhaber klassischer Musik. Die Kulisse der Opernfestspiele ist einzigartig: Im drittgrössten erhaltenen römischen Amphitheater singen die Grössen der Opernwelt – meist Werke von Guiseppe Verdi. In diesem Jahr steht auch Charles Gounods «Romeo und Julia» auf dem Programm – aus gutem Grund. Sie sind die wahren VIPs unter den Liebespaaren und die bekanntesten Kinder Veronas. Scharenweise kommen die Menschen, um auf den Spuren der weltberühmten Turteltauben zu wandeln.
Kein Wunder – ihre Liebesgeschichte hat alle Elemente, die einen Hollywood-Blockbuster ausmachen: Liebe, Sex, Gewalt, Versöhnung, Tod. Nur, die Geschichte stammt nicht aus den Filmfabriken des 21. Jahrhunderts. Geschrieben hat sie William Shakespeare vor gut 400 Jahren, und Verona wurde damit um eine Touristenattraktion reicher. Julias Haus, die Casa di Giulietta, ist eine Pilgerstätte für all jene, die den Glauben an die ewige Liebe noch nicht verloren haben.
Die Adresse zum Liebesglück: Via Capello 23, 37121 Verona, Italien. Inmitten der Altstadt mit ihren bemalten Häusern versteckt sich, zwischen Gelaterie und Modeboutiquen, ein kleiner Innenhof. Dort stehen sie dann, die frisch Verliebten, halten sich im Arm und schauen mit verklärten Augen hoch zum berühmten Balkon. Shakespeare lässt hier die wohl schönste Liebesszene der Weltliteratur spielen: «So grenzenlos ist meine Huld, die Liebe. So tief ja wie das Meer ...», schwärmt Julia.
Das Liebesgesäusel dient auch heute noch als Mustervorlage für Liebesbriefe. Da stört es auch nicht, dass der vermeintliche Balkon eigentlich einst ein Sarkophag war und es keinen historischen Beweis für die Existenz von Julia und ihrem Romeo gibt. Aber wer weiss, vielleicht geht ja der Traum der ewigen Liebe in Erfüllung, wenn man einen Liebesbrief an die Wände des Hofs klebt.
Ein Versuch ist es allemal wert ...
Romeos Verbannung: Mantua
Romeo wurde in Shakespeares Werk auf Lebzeiten nach Mantua geschickt. In dieser Stadt litt der verliebte Held grossen Kummer, weil er von seiner geliebten Julia getrennt war. Heute ist Mantua eine sehr ansprechende Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern. Das Zentrum ist die Piazza Sordello mit der Kathedrale St. Peter, deren Fassade an einen römischen Tempel erinnert. www.guideturistichemantova.it
Hoffnung für Singles: Padua
Wem die Partner-suche bislang kein Glück bescherte, kann im nahe gelegenen Padua auf geistige Unterstützung hoffen. In der Basilika ist der Hei-lige Antonius be-graben. Ihm wird unter anderem nachgesagt, bei der Suche nach einem Liebsten zu helfen. Aber auch für Verliebte ist Padua einen Ausflug wert. Ein schönes mittelalterliches Zentrum, quirliges Studentenleben oder herausragende Kunst: Padua hat viel zu bieten. Kunstliebhaber zieht es in die Cappella degli Scrovegni, um einen der schönsten Freskenzyklen Giottos zu besichtigen. www.de.tourism.verona.it
Romantik garantiert: Venedig
Sich in einer Gondel durch die Kanäle Venedigs schippern lassen, während der Gondoliere Verdi-Opern singt: Kann es etwas Romantischeres geben? Danach einen Cappuccino auf der Markusplatz trinken, den Dogenpalast besichtigen, Kunst an der Biennale bestaunen und so vieles mehr. Venedig ist ein absolutes Muss! www.venice-tourism.com
Romeos Verbannung: Mantua
Romeo wurde in Shakespeares Werk auf Lebzeiten nach Mantua geschickt. In dieser Stadt litt der verliebte Held grossen Kummer, weil er von seiner geliebten Julia getrennt war. Heute ist Mantua eine sehr ansprechende Stadt mit mittelalterlichem Stadtkern. Das Zentrum ist die Piazza Sordello mit der Kathedrale St. Peter, deren Fassade an einen römischen Tempel erinnert. www.guideturistichemantova.it
Hoffnung für Singles: Padua
Wem die Partner-suche bislang kein Glück bescherte, kann im nahe gelegenen Padua auf geistige Unterstützung hoffen. In der Basilika ist der Hei-lige Antonius be-graben. Ihm wird unter anderem nachgesagt, bei der Suche nach einem Liebsten zu helfen. Aber auch für Verliebte ist Padua einen Ausflug wert. Ein schönes mittelalterliches Zentrum, quirliges Studentenleben oder herausragende Kunst: Padua hat viel zu bieten. Kunstliebhaber zieht es in die Cappella degli Scrovegni, um einen der schönsten Freskenzyklen Giottos zu besichtigen. www.de.tourism.verona.it
Romantik garantiert: Venedig
Sich in einer Gondel durch die Kanäle Venedigs schippern lassen, während der Gondoliere Verdi-Opern singt: Kann es etwas Romantischeres geben? Danach einen Cappuccino auf der Markusplatz trinken, den Dogenpalast besichtigen, Kunst an der Biennale bestaunen und so vieles mehr. Venedig ist ein absolutes Muss! www.venice-tourism.com