Unterwegs in Mostindien
20 Reise-Tipps für den Thurgau

Perlen wie Diessenhofen am Rhein, saftig grüne Landschaften voller Obstgärten, die Weite des Bodensees: Das Apfelland ist gerade zur Herbstzeit eine Reise wert
Publiziert: 08.10.2012 um 10:54 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:24 Uhr

1. Thurgauer Geschenkharass Liebevolle Zusammenstellung einheimischer Produkte wie Apfelschnaps, Apfelringe und Schokolade – Perfekt als ­Geschenk. www.thurgau-tourismus.ch

2. Einmal im Leben Kapitän sein Übernehmen Sie das Ruder – ein Schiffserlebnis der besonderen Art. www.urh.ch

3. Waldfondue An Ihrem Wunschort wird die Schweizer Käsespezialität über dem offenen Feuer zubereitet. www.waldfondue.ch

4. Schloss Arenenberg Den Blick von der Terrasse auf den Untersee geniessen – wie einst der französische Kaiser Napoleon III. www.thurgau-tourismus.ch

5. Biberlehrpfad Auf den Spuren der Biber entlang der Thur. www.pfyn.ch

6. Choc-Abo Monatsabonnement feinster Schokoladenpralinés bei der Confiserie Hirt. www.choc-abo.ch

7. Archäologisches Museum Frauenfeld Für alle Urzeit- und Steinzeit-Interessierten. www.archaeologie.tg.ch

8. Wissenswertes über Rapsöl Hinter die Kulissen eines Rapsöl-Herstellers schauen – von der Pflanze bis zur Pressung. www.naturoel.ch

9. G’räuchti Spezialitäten Ein Muss: die Thurgauer Spezialitäten «g’räuchti Pouletbrüstli» oder «g’räuchti Forellenfilets». www.gsell-spezialitaeten.ch

10. Schlossladen Herdern Von den Bewohnern der sozialen Institution selber hergestellt: Weine, Konfitüren, Holzspielsachen und vieles mehr. www.schlossherdern.ch

11. Napoleonmuseum Salenstein Der letzte Kaiser von Frankreich, Napoleon III., verbrachte hier seine Kinderjahre. www.napoleonmuseum.tg.ch

12. Kloster Fischingen Das einzige von Mönchen ­belebte Kloster im Thurgau liegt am Jakobsweg. Nach einer Legende mildert die heilige Ida die Schmerzen an den Füssen der Pilger. www.klosterfischingen.ch

13. Nachtwächterrundgang Am 14. Oktober findet um 21 Uhr eine Führung durch Bischofszell statt. www.bischofszell.ch

14. Obstlehrpfad Altnau Lernen mit Wandern, Velo- oder Kutschenfahren verbinden. www.altnau.ch

15. Museum Vinorama Mehr über die Wohn­bedingungen um 1900 sowie über die Geschichte der Landwirtschaft und des Weinbaus erfahren. www.thurgau-tourismus.ch

16. Tröpfel Ein alkoholfreier Schaumwein aus Trauben und Äpfeln. www.troepfel.ch

17. Seegarten Ermatingen Frischer Fisch direkt aus dem See. Ein Genuss. www.seegarten-­ermatingen.ch

18. Historisches Museum Schloss Arbon Bis am 27. November findet eine Sonderausstellung zum Bodensee statt. www.museum-arbon.ch

19. Ritterstube Der perfekte Schauplatz eines Rittermahls! www.sonne-landschlacht.ch

20. Ungewöhnliche Schiffsfahrten Fondueschiff, Fajita-Schiff, Winzerschiff, Dinner-Krimi-Schiff oder Country- und Westernfähre! www.sbsag.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Mostindien liegt am Bodensee

Jetzt im Herbst wird im Kanton Thurgau, in «Mostindien», die Ernte eingefahren: Die Bauern bringen ihre Äpfel und Birnen zu den Mostereien. Der volle, süsse Duft frischen Apfelsafts liegt in der Luft, die Obstplantagen schillern in Orange und Rot.

Gerade im Herbst ist eine Reise in den Thurgau ein Fest für die Sinne. Zu Lande gibt es historische Städtchen, prächtige Schloss- und Burganlagen sowie eine idyllische Landschaft zu entdecken. Das 69 Kilometer lange Bodensee-Ufer macht den Kanton Thurgau zu einem Paradies für Wassersportfreunde. Ob Stand-up-Paddling, Rudern, Kanufahren oder Segeln – für jeden Geschmack gibt es hier das richtige Angebot.

Kulturinteressierte können sich in einem der vielen Museen in die mehrere Tausend Jahre alte Geschichte der Bodenseeregion vertiefen.

Jetzt im Herbst wird im Kanton Thurgau, in «Mostindien», die Ernte eingefahren: Die Bauern bringen ihre Äpfel und Birnen zu den Mostereien. Der volle, süsse Duft frischen Apfelsafts liegt in der Luft, die Obstplantagen schillern in Orange und Rot.

Gerade im Herbst ist eine Reise in den Thurgau ein Fest für die Sinne. Zu Lande gibt es historische Städtchen, prächtige Schloss- und Burganlagen sowie eine idyllische Landschaft zu entdecken. Das 69 Kilometer lange Bodensee-Ufer macht den Kanton Thurgau zu einem Paradies für Wassersportfreunde. Ob Stand-up-Paddling, Rudern, Kanufahren oder Segeln – für jeden Geschmack gibt es hier das richtige Angebot.

Kulturinteressierte können sich in einem der vielen Museen in die mehrere Tausend Jahre alte Geschichte der Bodenseeregion vertiefen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?