Eine Städtereise mit Kindern ist immer ein bisschen riskant. Man weiss aus Erfahrung, zu Fuss sieht man am meisten, man weiss aber auch, dass Kinder nicht endlos laufen wollen. Ich wage es trotzdem und siehe da: In Barcelona ist der Nachwuchs auch um 23 Uhr, und mit einigen Kilometern in den Beinen, noch gut unterwegs und fragt schelmisch: «Mami, willst du noch etwas trinken?» Da sage ich nicht Nein. Und sie bekommen dafür noch eine dieser luftigen Waffeln mit Schokoladensauce.
Das zweite Glas Wein und das Dessert runden unseren erlebnisreichen Tag ab. Der Beginn: ein Besuch im Aquarium und ein Spaziergang durch den weitläufigen Hafen. Mit der Seilbahn fahren wir auf den 173 Meter hohen Hausberg Montjuïc, wo wir das Kastell erkunden. Mit dem Bus gehts dann ins Zentrum. Und schon ist es Zeit für eine grosse Portion Tapas in einem der vielen gemütlichen und trendigen Bars und Restaurants.
Trends setzen, das können die Spanier. Das hat in Barcelona bereits der berühmte Architekt Antoni GaudÍ (1852–1926) gemacht. Seine grossartigen Bauwerke und farbigen Häuser finden sich über die Stadt verteilt. Nicht zu vergessen das Gotteshaus Sagrada Familia, das im Jahr 2026, zu Gaudis 100. Todestag, vollendet werden soll.
Am letzten Tag zieht es uns an den Strand. Die Sonne scheint, wir haben milde 15 Grad. Mit den Velos fahren wir entlang der Barceloneta zum Olympischen Dorf und geniessen die fast leeren Strände. Zurück beim alten Hafen lassen wir uns noch ein letztes Mal durch die belebte Fussgängerzone La Rambla bis zum Hotel führen.
Hotels, Hostel, Bed & Breakfast
Am besten, Sie wählen eine Unterkunft in der Nähe der Ciutat Vella (Altstadt). Von da aus können Sie fast alles zu Fuss erkunden.
Unbedingt reservieren
Egal ob für ein Fussballspiel von Barça, den Besuch der Sagrada Familia oder Bustouren: Es lohnt sich, die Tickets vorher online zu kaufen, sie sparen viel Warterei. Reservieren kann man etwa auf: www.barcelonaturisme.com
Shopping
Denken Sie daran: Die Läden sind sonntags geschlossen.
Hotels, Hostel, Bed & Breakfast
Am besten, Sie wählen eine Unterkunft in der Nähe der Ciutat Vella (Altstadt). Von da aus können Sie fast alles zu Fuss erkunden.
Unbedingt reservieren
Egal ob für ein Fussballspiel von Barça, den Besuch der Sagrada Familia oder Bustouren: Es lohnt sich, die Tickets vorher online zu kaufen, sie sparen viel Warterei. Reservieren kann man etwa auf: www.barcelonaturisme.com
Shopping
Denken Sie daran: Die Läden sind sonntags geschlossen.