Das türkisgrüne Wasser des Balatons, das im Sommer bis zu 30 Grad warm wird, hat einen seidigen Schimmer: Feinste Sandpartikel geben dem 79 Kilometer langen See in Ungarn seine typische milchige Trübung. Der grösste See Mitteleuropas ist im Schnitt nur drei Meter tief, jede Welle wühlt seinen weichen Boden auf.
Diese Eigentümlichkeit der Natur erlaubt perfekte Badeferien für Familien. Vor allem der südliche Balaton ist so flach, dass selbst Kinder mehrere Hunderte Meter vom Ufer entfernt noch stehen und planschen können. Siófok, mit gepflegten Uferanlagen und günstigen Hotels, ist der Klassiker für preiswerten Urlaub.
Gutes Essen kostet nicht viel
Wer Wert auf die Kulinarik legt, kommt hier auf seine Kosten – und muss dabei nicht tief in den Geldbeutel greifen. Die lokale Spezialität «Hekk», ein gebratener Seehecht, kostet etwa 4.50 Franken. Lángos, frittierte Hefeteig-Fladen mit saurer Sahne und Reibkäse, liegen bei 2.10 Franken. Gefüllte Crêpes, die vor Ort Palacsinta genannt werden, gibt es schon ab einem Franken. Und für Cocktails bezahlt man zwischen 2.50 und 6 Franken.
Ein Miet-Tretboot für vier Personen ist für etwa zwölf Franken pro Stunde zu haben. Und: Deutsch wird fast überall verstanden!
Pure Entspannung im Westen Ungarns
Für Ausflüge eignet sich das steilere, elegantere Nordufer, das eine Autostunde entfernt liegt und via Fähre oder Uferstrasse erreichbar ist. Dort ragt die Halbinsel Tihány mit ihrem Kloster aus dem Jahr 1055 aus dem See. Das Kloster wird von bezaubernden Bauernhäusern umgeben, die heute Restaurants, Weinlokale und Geschäfte für Volkskunst sowie Gewürze sind.
Viele weitere Schätze lassen sich um den See entdecken: Balatonfüred mit seinen Villen und der Promenade am Yachthafen, das Wein- und Wandergebiet um den 437 Meter hohen Tafelberg Badacsony und Keszthely mit seinem Barockschloss aus dem Jahr 1745. Vor allem aber gibt es hier im ungarischen Westen Ruhe und Entspannung!
Gut zu wissen
Anreise: Mit dem Auto in zehneinhalb Stunden von Zürich an den Balaton. Schneller, dafür teurer: Mit Swiss in rund eineinhalb Stunden nach Budapest ab 155 Franken, hin und zurück. Anschliessend weitere eineinhalb Stunden mit dem Mietwagen bis nach Siófok.
Unterkunft: Im 3-Sterne-Hotel La Riva in Siófok übernachtet man direkt an der Liegewiese am See. Doppelzimmer mit Frühstück gibt es ab 59 Franken pro Nacht.
Tipp: Ein Auto ist sinnvoll für Ausflüge. Mietwagen bekommt man um 220 Franken für eine Woche. Ein Liter Benzin kostet rund 1.40 Franken, für die Autobahnvignette für eine Woche zahlt man 13 Franken.