Skaten am Neuenburgersee
Auf die Rollen, fertig, los!

Das schöne Ufer des Neuenburgersees erkunden Sie am besten in der sportlichen Variante – auf Inlineskates.
Publiziert: 19.03.2013 um 17:01 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 11:54 Uhr
1/5
Mehr als Schokolade und Uhren: Am Ufer des Neuen­burgersees kann man wunderbar ­skaten.
Foto: Swiss-Image / Keystone

Die Schweiz ist ein Skatingland. Quer durchs Land ziehen sich speziell markierte Strecken in allen Schwierigkeitsgraden. Die sportliche Betätigung auf Rollen macht nicht nur Spass, sie ist auch gesund und umweltfreundlich. Ob Anfänger oder Profi: Rund um Neuenburg finden sich zahlreiche interessante Routen. Eine besonders beliebte Strecke führt von Colombier nach Bevaix. Die acht Kilometer lange Strecke ist sehr eben und daher auch für ungeübte Skater geeignet.

Der erste Teil führt auf einer geraden und übersichtlichen Strecke von Colombier nach Petit-Cortaillod. Im kleinen Hafen des Städtchens ­em­pfiehlt sich ein Halt – für einen Kaffee oder ein Glace. Danach führt die Route ­nach La Pointe-du-Grain. Bei ­Sonnenschein tummeln sich auf diesem Abschnitt, der als schönster der Ufer­region gilt, zahlreiche Spaziergänger und Radfahrer. Wer nach dem ­Slalomfahren entlang des Seeufers eine ­Erfrischung sucht, ist am Naturstrand von La Pointe-du-Grain richtig.

Etwas länger ist die Strecke von ­St-Blaise nach Auvernier. Auf dem zehn Kilometer langen Abschnitt ist man nicht nur sportlich, sondern auch kulturell gefordert: Auf der ersten Etappe ist der Besuch des archäologischen Museums Laténium ein Muss. Nach einer virtuellen Reise in die Ver­gangenheit geht es auf den Skates weiter Richtung Neuenburg. Wer jetzt eine kleine Erfrischung braucht, sollte das Neuen­burger Schwimmbad mit dem Wildwasserkanal und den verschiedenen Rutschbahnen ausprobieren.

Kulturelles Highlight dieser Tour ist die Besichtigung der Hauptstadt. Dazu tauscht man die Skates allerdings besser gegen Turnschuhe. Und wer jetzt hungrig ist, der findet auf dem Markt leckere Zutaten für ein Picknick, das man idealerweise danach in Auvernier – mitten in der Natur – geniesst.www.skatingland.ch

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Ziele in der Umgebung

Creux du Van
Der eindrück­liche Felsenkessel von Creux du Van ist das älteste Naturschutzgebiet der Schweiz, 1870 gegründet. 160 Meter hohe senkrechte Felswände umschliessen den vier Kilometer langen und einen Kilometer breiten Talkessel. Oben tummeln sich Luchse, Steinböcke und Gämsen.

Saut-du-Doubs
Der Saut-du-Doubs ist die wohl bedeutendste Naturattraktion der Neuenburger Berge. Der 27 Meter hohe Wasserfall bildet die natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Man erreicht ihn bequem in einer 50-minütigen Wanderung vom Bahnhof Les Brenets aus oder mit Schnellbooten ab Les Brenets NE oder Villers-le-Lac (F).
www.nlb.ch
www.saut-du-doubs.org/decouverte

Lac des Taillères
Der 1,9 km lange und 100 Meter breite See ist besonders im Winter eine Attraktion. Wenn er komplett zugefroren ist, gehts im Zickzack über die Eisfläche. Im Sommer fasziniert die mystische Atmosphäre auf 1038 Meter Höhe. Der Lac de Taillères ist 3 km westlich von La Brévine gelegen und per Auto, mit dem Velo oder zu Fuss zugänglich.

Regionalpark Chasseral
Der Naturpark Chasseral ist das ideale Er­holungsbiet. Ob Ausflüge zu Fuss, auf dem Pferd oder dem Bike – der Naturpark bietet mit seinen 387 Quadratkilometer Fläche ausreichend Platz. Vom 1607 Meter hohen Gipfel reicht die Sicht von den Alpen über das Schweizer Mittelland bis zu den Freibergen – eine der schönsten Aussichten der Schweiz. www.naturpark-chasseral.ch

Creux du Van
Der eindrück­liche Felsenkessel von Creux du Van ist das älteste Naturschutzgebiet der Schweiz, 1870 gegründet. 160 Meter hohe senkrechte Felswände umschliessen den vier Kilometer langen und einen Kilometer breiten Talkessel. Oben tummeln sich Luchse, Steinböcke und Gämsen.

Saut-du-Doubs
Der Saut-du-Doubs ist die wohl bedeutendste Naturattraktion der Neuenburger Berge. Der 27 Meter hohe Wasserfall bildet die natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Man erreicht ihn bequem in einer 50-minütigen Wanderung vom Bahnhof Les Brenets aus oder mit Schnellbooten ab Les Brenets NE oder Villers-le-Lac (F).
www.nlb.ch
www.saut-du-doubs.org/decouverte

Lac des Taillères
Der 1,9 km lange und 100 Meter breite See ist besonders im Winter eine Attraktion. Wenn er komplett zugefroren ist, gehts im Zickzack über die Eisfläche. Im Sommer fasziniert die mystische Atmosphäre auf 1038 Meter Höhe. Der Lac de Taillères ist 3 km westlich von La Brévine gelegen und per Auto, mit dem Velo oder zu Fuss zugänglich.

Regionalpark Chasseral
Der Naturpark Chasseral ist das ideale Er­holungsbiet. Ob Ausflüge zu Fuss, auf dem Pferd oder dem Bike – der Naturpark bietet mit seinen 387 Quadratkilometer Fläche ausreichend Platz. Vom 1607 Meter hohen Gipfel reicht die Sicht von den Alpen über das Schweizer Mittelland bis zu den Freibergen – eine der schönsten Aussichten der Schweiz. www.naturpark-chasseral.ch

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?