Luzern
20 Tipps für Ihre Reise

Luzern gilt als beliebteste und sauberste Stadt der Schweiz. Und man kann dort auch richtig viel erleben. Lesen Sie unsere Tipps.
Publiziert: 02.08.2011 um 14:20 Uhr
|
Aktualisiert: 06.09.2018 um 19:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Historische Architektur, viel Wasser: Die Leuchtenstadt zieht Besucher aus aller Welt an.
Foto: swiss-image.ch
  1. The Hotel Sempacherstrasse 14. Aussergewöhnliche, von Jean Nouvel gestaltete Designzimmer. www.the-hotel.ch
  2. Pilatus Kulm Neu renoviertes, historisches Hotel. www.pilatus.ch
  3. Restaurant Olé Frankenstrasse 6a. Kreative Küche. Charmantes Restaurant mit Lounge und zuvorkommendem Service. www.ole-luzern.ch
  4. Restaurant Einhorn Hertensteinstrasse 23. Die wohl beste Pizza Luzerns, direkt hinter dem Schwanenplatz. www.gastronomia-vaglio.com
  5. Luzerner Wochenmarkt Beidseits der Reuss. Regionale Spezialitäten direkt ab Hof. www.luzerner-wochenmarkt.ch
  6. Hans-Erni-Museum Rund 300 Werke des Künstlers sind zu bewundern. www.hanserni.ch
  7. Sammlung Rosengart Pilatusstrasse 10. U. a. Picasso und Paul Klee aus der Privatsammlung der Familie Rosengart. www.rosengart.ch
  8. Restaurant Hergiswald Kriens-Obernau. Gourmetgenuss am Wallfahrtsort mit herrlicher Aussicht. www.restaurant-hergiswald.ch
  9. Seegarten Hermitage Seeburgstrasse 72. BBQ mit allem Drum und Dran unter den Bäumen in der ehemaligen Badi direkt am See. www.hermitage-luzern.ch
  10. Seerundfahrt Ob mit Morgenessen, als Dinner Cruise oder Zeitvertreib. www.lakelucerne.ch
  11. Confiserie Bachmann Schwanenplatz. Berühmte hausgemachte Glace. www.confiserie.ch
  12. Lounge & Bar Suite Pilatusstrasse 1. Schöne Terrasse über den Dächern Luzerns. www.suite-lounge.ch
  13. Rathaus Brauerei Unter der Egg 2. Eigenes Bier und währschafte Speisen in der autofreien Altstadt. www.rathausbrauerei.ch
  14. Gletschergarten Denkmalstrasse 4. Natur und Poesie ganz zentral, gleich neben dem Löwendenkmal. www.gletschergarten.ch
  15. Wirtschaft Trumpf Buur Ebikon. Ein Familienparadies vor den Toren der Stadt. Minigolf und Kleintiergehege. www.trumpf-buur.ch
  16. Lucerne Marathon 30. Oktober 2011. Der wohl schönste Marathon Europas. www.lucernemarathon.ch
  17. Sunset Bar Seeburg Seeburgstrasse 61. Tolle Lounge-Atmosphäre. www.hotelseeburg.ch
  18. Verkehrshaus der Schweiz Lidostrasse 5. Immer eine Reise wert. www.verkehrshaus.ch
  19. Die Zentralbahn Regenwetter? Die Profis der Zentralbahn halten spezielle Schlechtwettertipps bereit. www.tiefdruckangebote.ch
  20. Schwebendes Restaurant Während die Gondelkabine im Schritttempo von Weggis nach Rigi Kaltbad schwebt, wird ein Gourmetmenü serviert. www.rigi.ch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Reizvolle Kulturstadt
Luzern ist immer wieder in den Schlagzeilen. Ob als beliebteste und sauberste Stadt der Schweiz, oder als Stadt mit den meisten Festivals und Aktivitäten. Auf jeden Fall ist Luzern ein wichtiger Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die gesamte Zentralschweiz. Und sollte für einmal Regen angesagt sein, ist dies auch nicht weiter tragisch. Dank der «Tiefdruckangebote» der Zentralbahn, die nur bei schlechtem Wetter erhältlich sind, können Touristen und Einheimische online auf Angebote zugreifen, die sie aus den warmen und trockenen Stuben locken sollen. Bei Sonnenschein geniesst man in Luzern unzählige Open-Air-Bars und Restaurants, die romantische Altstadt, den See und die umliegenden Berge. Findet in Luzern ausnahmsweise einmal kein Festival statt, erwarten die Gäste abwechslungsreiche Museen, historische Stätten und ein wahres Shoppingparadies in der autofreien Altstadt.
swiss-image.ch
Luzern ist immer wieder in den Schlagzeilen. Ob als beliebteste und sauberste Stadt der Schweiz, oder als Stadt mit den meisten Festivals und Aktivitäten. Auf jeden Fall ist Luzern ein wichtiger Ausgangspunkt für viele Ausflüge in die gesamte Zentralschweiz. Und sollte für einmal Regen angesagt sein, ist dies auch nicht weiter tragisch. Dank der «Tiefdruckangebote» der Zentralbahn, die nur bei schlechtem Wetter erhältlich sind, können Touristen und Einheimische online auf Angebote zugreifen, die sie aus den warmen und trockenen Stuben locken sollen. Bei Sonnenschein geniesst man in Luzern unzählige Open-Air-Bars und Restaurants, die romantische Altstadt, den See und die umliegenden Berge. Findet in Luzern ausnahmsweise einmal kein Festival statt, erwarten die Gäste abwechslungsreiche Museen, historische Stätten und ein wahres Shoppingparadies in der autofreien Altstadt.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?